Wartungsarbeiten am 18.08.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Miete Druck-, Scan- u. Multifunktionsgeräte für die Schulen der Stadt Werne
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368
Werne
Deutschland
Versandstelle
Herrn Henning
+49 23897130
+49 238971323
s.henning@werne.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD0D36H

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD0D36H/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Projekt: Miete Druck-, Scan- u. Multifunktionsgeräte Schulen 2025

Zielsetzung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausstattung der Stadtverwaltung Werne mit fabrikneuen, Druck- u. Multifunktionsgeräten.
Durch eine Druckmanagement-Software (auch bekannt unter "Follow Me") soll es den Beschäftigten ermöglicht werden, sich mit den bestehenden Transpondern, an den dafür bestimmten Geräte anzumelden, um z. B. Druckaufträge abzuholen, oder um Dokumente zu scannen und diese an dafür vordefinierte Ziele zu senden.
Die Geräte sollen in einem Mietmodell inklusive der definierten Serviceleistungen bezogen, und über einen Miet- und Seitenpreis abgerechnet werden.
Um eine homogene Gerätelandschaft zu realisieren, sollen alle Drucksysteme zukünftig von einem Hersteller stammen, um den Verwaltungsaufwand für die IT, und den Schulungsaufwand für die Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten.
Der Vertrag soll mit einer Laufzeit von 60 Monaten abgeschlossen werden.
Beginn Rolloutprozess: 13.10.2025

Grundsätzliche Bestimmungen
Es gelten die hier genannten und beigefügten Bewerbungs-, Vergabe- und Vertragsbedingungen. Eine Änderung an der Leistungsbeschreibung ist unzulässig und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Die Leistungsbeschreibung ist Vertragsbestandteil.
Es werden nur Geräte gewertet, die eine Herstellergarantie haben, oder für die eine Patronatserklärung zur Garantieübernahme vom Hersteller vorliegen. Die Herstellergarantie bzw. Patronatserklärung hat für die gesamten 60 Monate vorzuliegen.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters sind ausgeschlossen. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Werne.
Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung bezahlt.
Auf Angebote, welche die technischen Mindestanforderungen nicht erfüllen, wird kein Zuschlag erteilt.
Der Auftrag wird in einem einzigen Los vergeben

Kategorisierung
- 01: Arbeitsplatz-Drucker Schwarz/Weiß (A4)
- 02: Arbeitsplatz-Multifunktionssystem Schwarz/Weiß (A4)
- 03: Arbeitsplatz-Multifunktionssystem Farbe (A4)
- 04: Arbeitsgruppen-Multifunktionssystem Schwarz/Weiß (A3)
- 05: Arbeitsgruppen-Multifunktionssystem Farbe (A3)
- 06: Übernahme bestehender Geräte in den Full-Service Wartungsvertrag
- 07: Software Druck- u. Scanmanagement
- 08: Software automatische Verbrauchsmaterialbestellung

Haupterfüllungsort

Stadt Werne
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368
Werne

Lieferungen und Verwendungsstelle

- Der Lieferant hat alle für die Lieferung und Verbringung benötigte Arbeitskraft und Geräte (wie z. B. Hubwagen) zu stellen. Die Kosten für die Verbringung sind in die Preise der einzelnen Positionen einzurechnen.
- Die Geräte sind vom Lieferanten an verschiedene Standorte im Gebiet der der Stadt Werne zu bringen.

Kardinal-von-Galen-Schule
(Grundschule): Kirchstraße 9, 59368 Werne

Uhlandschule
(Grundschule): Uhlandstraße 13, 59368 Werne

Wiehagenschule
(Grundschule): Stockumer Straße 99, 59368 Werne

Marga-Spiegel-Sekundarschule
(Weiterführende Schule): Bahnhofstraße 1, 59368 Werne

Anne-Frank-Gymnasium
(Weiterführende Schule): Goetheweg 12, 59368 Werne

- Die genaue Verteilung der Endgeräte innerhalb der Gebäude wird mit dem Gewinner der Ausschreibung im Rahmen der Roll-Out-Planung besprochen.
- Die Systeme müssen am Tag der Lieferung betriebsfertig übergeben werden.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Beginn Rolloutprozess: 13.10.2025

- Der Mietvertrag (60 Monate) beginnt mit der Abnahme aller gelieferten Geräte

Laufzeit bzw. Dauer

60

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

05.09.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

05.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...