Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
AMDL Sprint 2025/2026
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657
Recklinghausen
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@kreis-re.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3D3HX

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3D3HX/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme zu dem Förderziel "Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit", mit dem Fokus auf dem Ressourcenbereich Motivation. Flankierend ist in Auszügen das Förderziel "Herstellung der Prozessfähigkeit" zu bedienen.

Im ersten Schritt der Maßnahme soll durch intensive Arbeit mit den Teilnehmenden, eine Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement herbeigeführt werden. Langfristiges Ziel der Maßnahme ist die Heranführung im besten Fall Eingliederung an bzw. in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Die teilnehmenden Personen erfahren eine intensive, ortsflexible sozialpädagogische Betreuung, die neben der Vermittlung von allgemeinverbindlichen Schlüsselqualifikationen ein individuelles Einzelcoaching beinhaltet. Die teilnehmenden Personen werden auf die Aufnahme einer betrieblichen Erprobung vorbereitet. Die Durchführung einer betrieblichen Erprobung kann als Teil der Maßnahme erfolgen.

Diese Maßnahme kann darüber hinaus alle Aktivitäten umfassen, die auf die dauerhafte Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S.1 SGB III gerichtet sind.

Die Gesamtkonzeption (Inhalt, Durchführung und Methodik) wird nicht durch die beauftragende Behörde vorgegeben und ist im Angebotskonzept darzulegen.

Die Zielgruppe besteht aus erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Alter von 18- 24 Jahren aus dem Rechtskreis des SGB II, die sich bisher den Angeboten der aktiven Arbeitsförderung entzogen haben.

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

Haupterfüllungsort

Stadt Gladbeck
45964
Gladbeck

Die zum Einsatz kommenden Räumlichkeiten der beauftragten Organisation zur Durchführung der Maßnahme müssen für die teilnehmenden Personen in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und am Gebäude so ausgeschildert sein, dass sie gut aufzufinden sind.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Kriterien
Preis
30
Durchführung der Maßnahme (Konzept)
28
Orientierung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt (Konzept)
21
Kontaktaufbau und Förderung von Konstanz (Konzept)
21

Siehe Dokument 16 - Wertungsmatrix und -hinweise

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.12.2025
31.08.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt. Der Bieter gibt die Erklärung durch Einreichung des Formulars "09 - Eigenerklärung_Ausschlussgründe (521)" ab, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Der Bieter*innen müssen die ausgeschriebene und / oder vergleichbare Leistungen bereits ausgeführt haben. Die Angabe von mindestens 2 Referenzen ist ausreichend. Eine Referenz ist relevant, wenn es sich um eine Arbeitsmarktdienstleistung handelt, die in den letzten 3 Jahren auf der identischen Rechtsgrundlage (oder gem. § 16 f SGB II) und mit der gleichen Zielsetzung wie die ausgeschriebene Leistung durchgeführt wurde.

Sonstige

Der Bieter muss über eine Trägerzulassung gem. §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III verfügen. Bei Bietergemeinschaften gilt dies für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Siehe Formular 15 - Vertragsbedingungen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

29.09.2025 09:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

10.11.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der UVgO.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).

Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.

Bitte warten...