Der Kreis Recklinghausen plant die Nachnutzung eines Standorts der ehemaligen Sprengstoffproduktion WASAG in Haltern am See. Die Nachnutzung konzentriert sich auf eine zentrale Fläche von 24,5 ha vorbebauter Bereiche. Für die Revitalisierung des Geländes sind nach Maßgabe einer geordneten städtebaulichen Entwicklung ein Bebauungsplan sowie die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich.
Die Vorentwürfe für die frühzeitigen Beteiligungen liegen bereits vor. Für die Fortsetzung der Bebauungs- und Flächennutzungsplanung sucht der Kreis Recklinghausen ein geeignetes qualifiziertes Planungsbüro. Das Leistungsspektrum umfasst in Anbindung an den Vorentwurf für beide Planwerke jeweils
- den Entwurf zur öffentlichen Auslegung und
- den Plan zur Beschlussfassung.
Die Ausschreibung der Leistungen erfolgt gemäß § 11 UVgO beschränkt und ohne Teilnahmewettbewerb. Der Zuschlag soll im Juli/August 2025 an das ausgewählte Büro erteilt werden. Mit der Fortsetzung der Bebauungsplanung ist unmittelbar nach Auftragserteilung im August 2025 zu beginnen. Für das Vorhaben wird eine Projektlaufzeit von zwölf Monaten bis Juli 2026 kalkuliert. Der Auftrag endet mit der Freigabe der Bebauungsplanung durch den Auftraggeber.