Wartungsarbeiten am 14.07. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Baumkronensicherung
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657
Recklinghausen
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@kreis-re.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DXA9

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DXA9/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

An folgenden Kreisstraßen sollen Baumkronensicherungsarbeiten durchgeführt werden:

K42.1+2 Granatstraße in Haltern, 150 Stck.

K30.1 Redderstraße in Datteln, 50 Stck.

Des Weiteren sind Baumkronensicherungen in Bäumen auch an anderen Kreisstraßen anzubringen bei denen Mängel im Rahmen der dauerhaften Baumkontrolle festgestellt worden sind.
Im Bankettbereich dieser Straßen befinden sich überwiegend Linden als Alleebepflanzung, sowie einige Einzelbäume.
Es handelt sich um Bäume, die eine Höhe von 15 -25 m erreicht haben an deren Kronen sollen Kronensicherungsarbeiten durchgeführt werden.
Es müssen ca. 200 Kronensicherungen montiert werden.
Als Sicherung soll ein dynamisches Mehrkomponenten- System eingebaut werden. Zu verwenden ist Schlaufenband mit Schutzschlauch, an einer Seite mit Überlastanzeige (z.B.
Bindung der Fa. tree save) und Hohltau für dynamische Verbindungen mit einer Bruchkraft von 4t. Die Bindungen sind im Anschluss mit einer farbigen Jahreskennscheibe zu markieren.

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Kreis Recklinghausen

K42.1+2 Granatstraße in Haltern, 150 Stck.

K30.1 Redderstraße in Datteln, 50 Stck.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

02.11.2025
31.03.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Durch die Bieterin / den Bieter ist das beigefügte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit Abgabe des Angebots beizufügen. Für präqualifizierte Unternehmen kann diese Eigenerklärung ggfs. entfallen, wenn die Angaben aus der entsprechenden PQ-Datenbank entnommen werden können.

Das Formblatt 124 umfasst die nachfolgenden Angaben:

- den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

- die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

- die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal,

- die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,

- ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,

- ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,

- dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt,

- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,

- dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.

Bei Auftragsausführung durch Nachunternehmer oder bei Beschäftigung von Leiharbeitnehmer hat der Bieter den Nachweis ebenfalls für den Nachunternehmer (ggf. für alle weiteren Nachunternehmer) und für den Verleiher von Arbeitskräften zu erbringen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Siehe die beigefügten Vertragsbedingungen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

25.07.2025 09:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Unterlagen werden gem. §16a VOB/A nachgefordert.

Bindefrist des Angebots

22.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

25.07.2025 09:00 Uhr

Kreishaus
Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Zimmer 1.4.06

nur Vertreter des Auftraggebers

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VOB/A.
Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (https://www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp?seite=angebot&id=18848).

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Münster
Domplatz 1 - 3
48143
Münster
Deutschland
dez31@brms.nrw.de
Bitte warten...