VO: | UVgO | Vergabeart: | Öffentliche Ausschreibung | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
es sind Fragen eingegangen. Diese und die dazugehörigen Antworten lauten wie folgt:
Leistungsstufe 1
Gehen wir recht in der Annahme, dass unter "Klärung der Nutzungsrechte des Ursprungsarchitekten Bruno Lambart" eine juristische Beratung gemeint ist? Stehen hierzu alle relevanten Verträge zur Verfügung?
Nein es handelt sich lediglich um eine Recherche, Kontaktaufnahmetätigkeit mit dem Architekturbüro Lambart bzw. der Nachlassverwaltung um zu klären, ob Urheberrechte am Entwurf des Gebäudes noch bestehen.
Handelt es sich beim Punkt "technische Substanzerkundung" um eine Sicht- und Unterlagenprüfung oder um eine weitergehende Analyse wie zum Beispiel Gebäudeschadstoffmessung, Betonzustandsanalyse, etc.? Welche Unterlagen können zur Verfügung gestellt werden?
Es handelt sich um eine Sicht- und Unterlagenprüfung. Weitergehende Analysen werden bei Bedarf durch die Auftraggeberin separat beauftragt.
Aktuell steht die Bauakten zu Verfügung.
Leistungsstufe 2a und 2b
Ist für die Durchführung der vorgesehenen Beteiligungsformate das Bürgerhaus Süd selbst nutzbar und welche Kosten sind damit verbunden?
Das Bürgerhaus Süd kann durch die Auftraggeberin für den Auftrag angemietet werden.
Leistungsstufe 2b
Sind die zu beteiligenden Stakeholder (Multiplikatoren aus dem Stadtteil, Vereine, Institutionen vor Ort, Politik und Akteure) bereits bekannt/ festgelegt oder sind diese zu identifizieren?
Die Stakeholder etc. sind bereits bekannt bzw. werden zusammen mit der Auftraggeberin zusammengestellt.
Leistungsstufe 3
Besteht bei dem Punkt "Aufstellen eines Finanzierungsplanes" die Möglichkeit der engen Zusammenarbeit mit beispielsweise dem Kämmerer, insbesondere zu üblichen Finanzierungskonditionen der Stadt Recklinghausen?
Ja, der Finanzierungsplan soll mit der Auftraggeberin zusammengestellt werden. Ziel ist es Kosten für das Vorhaben zu ermitteln um mit diesen Mittel für die Städtebauförderung zu beantragen.
Leistungsstufe 5
Auf welcher Basis soll die Leistungsstufe 5 kalkuliert werden, wenn die Grundlagen zur Entwurfsplanung und der damit einhergehende Umfang der Baumaßnahmen erst in den Leistungsstufen 1-4 erarbeitet werden?
Bitten gehen sie bei der Kalkulation von Honoraren von einer ca. Investitionssumme von 1 Mio. Euro für das Gebäude aus. (Honorare von Fachplanern, die für die Bearbeitung der anzubietenden Leistungsstufe 5 (LPH 3 HOAI) - über das von der Bieterschaft genannte Team hinausgehen - erforderlich werden, sind nicht in das Angebot des Bieters einzubeziehen. Erforderliche Fachplanungsleistungen sind vom AG gesondert zu vergeben.)
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Horten
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
es sind Fragen eingegangen. Diese und die dazugehörigen Antworten lauten wie folgt:
1. Ist der geforderte Mindestumsatzwert von 250.000 EUR in den letzten drei Geschäftsjahren ein formales Ausschlusskriterium für diejenigen Bewerber, die diesen Mindestumsatzwert in 2022, 2023 und / oder 2024 nicht erreicht haben?
Der Bieter hat bei dieser Abfragen in Anlehnung an die §33 UVgO den Nachweis zu erbringen, dass sein Unternehmen oder die Bietergemeinschaft finanziell in der Lage ist/sind Aufträge auszuführen. Ein formeller Ausschluss ist nur bei nicht Angabe von Umsätzen gegeben.
2. Für den Fall, dass zwar der geforderte Mindestumsatzwert von 250.000 EUR nicht erreicht wird, aber der Mindestumsatzwert von 40.000 EUR für vergleichbare Aufgaben in jedem Fall erfüllt ist: Würde der Bieter die formalen Voraussetzungen hinsichtlich dieses Kriteriums erfüllen oder nicht?
Der Bieter hat bei dieser Abfragen in Anlehnung an die §33 UVgO den Nachweis zu erbringen, dass sein Unternehmen oder die Bietergemeinschaft finanziell in der Lage ist/sind vergleichbare Aufträge auszuführen.
Ein formeller Ausschluss ist nur bei nicht Angabe von Umsätzen gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Horten
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
es sind Fragen eingegangen die ich Ihnen hiermit gerne beantworten möchte. Die Fragen und Antworten finden Sie in dem angehängten Dokument und im Bereich der Vergabeunterlagen im Vergabemarktplatz.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Horten
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Ergebnisse_1.onlineBeteiligung.pdf | 19.09.2025 | 39 MB | ||
Ergebnisse_2.onlineBeteiligung.pdf | 19.09.2025 | 4,9 MB | ||
Fragen II.pdf | 19.09.2025 | 918,7 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
folgende Frage ist eingegangen:
Wir beziehen uns auf Ihre Antwort zu Frage 8. Darin führen Sie aus, dass eine floristische und faunistische Kartierung durch Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin möglich ist. Wir begrüßen diesen Vorschlag und bitten um Konkretisierung. Wie soll der Leistungsbaustein in diesem Fall in der Angebotskalkulation berücksichtigt werden?
Antwort:
Ergänzungen von Fachrichtungen für die Bearbeitung des Auftrags durch den Bieter sind zulässig. In Teil B der Leistungsbeschreibung Seite 10 wird vom Bietenden gefordert ein interdisziplinäres Projektteam zusammenzustellen und vorzustellen. Hierbei werden von der Auftragsgeberin "vorzugsweise" nicht abschließend bestimmte Fachdisziplinen hervorgehoben. Es ist erlaubt vom Bieter auch in Bezug auf die geforderten Anforderungen Vorschläge zu unterbreiten, wie diese Anforderungen aus Sicht des Bieters gelöst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
M. Horten
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
es sind Fragen eingegangen die ich Ihnen hiermit gerne beantworten möchte. Die Fragen und Antworten finden Sie in dem angehängten Dokument und im Bereich der Vergabeunterlagen im Vergabemarktplatz.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Horten
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Fragen.pdf | 18.09.2025 | 913,9 KB |
Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
folgendes ist eingegangen:
sicherheitshalber möchten wir nachfragen, bis zu welchem Termin Bieterfragen zugelassen sind, da wir hierzu in den Unterlagen keinen Hinweis finden konnten.
Antwort:
Es gibt keinen Endtermin für die Einreichung von Bieterfragen, allerdings wird empfohlen bei auftretenden Fragestellungen diese sofort über den Vergabemarktplatz an uns zu richten. Bieterfragen, welche erst kurz vor Eröffnungstermin gestellt werden, könnten ansonsten unter Umständen unbeantwortet bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Horten
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Teilnehmende am Vergabeverfahren,
es sind Fragen eingegangen die ich Ihnen hiermit gerne beantworten möchte.
Frage 1:
Gibt es eine detaillierte Bewertungsmatrix für die Referenzen?
Antwort 1:
Nein, es gibt keine Bewertungsmatrix für die Referenzen, die Referenzen dienen zum Nachweis der Leistungsfähigkeit des Büros und des Projektteams.
Frage 2:
Können die Referenzen auch in den letzten 10 Jahren bearbeitete worden sein?
Antwort 2:
Einzureichende Referenzen sind aus den letzten 5 Jahren einzureichen (s. Vergabeunterlagen Teil C und D). Ältere Unterlagen können nicht anerkannt werden. Es werden auch minimal 2 Referenzen gefordert.
Frage 3:
Werden folgende Referenzen anerkannt:
aus dem Wohnungsbau (LPH 5) mit Gemeindesaal im Erdgeschoss,
Wohnungsbau-Referenzen mit gemeinschaftlich genutzten Erdgeschoss anerkannt,
vergleichbare Wettbewerbsverfahren mit Prämierung?
Antwort 3:
Wenn der Bietende der Meinung ist, dass eine solche Referenz vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung ist, kann er diese einreichen.
Die Auswahl der Referenzen obliegt dem Bieter.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
A. Schmülling
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |