Rahmenvereinbarung Fahrzeugwerbung
Gegenstand der Vergabe ist die Produktion und Anbringung sowie die anschließende Entfernung von Fahrzeugwerbung, wie Traffic Boards sowie die Produktion und Lieferung von diversen Aufklebern und Roll Ups, die der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die angeschlossenen Verkehrsunternehmen (VU) im Rahmen von Kampagnen benötigen. Fast alle Medien für die Verkehrsunternehmen werden mit deren individuellen Logos- und Internetseite versehen.
Die Leistungen werden abweichend zur Angabe beim NUTS-Code bei den Verkehrsunternehmen in NRW erbracht.
Der wertungsrelevante Preis ergibt sich aus den Positionen 1 bis 18 für die Jahre 2026, 2027 und 2028 (siehe Anlage 5).
Fragen zum Verfahren sind ausschließlich über dieVergabeplattform in deutscher Sprache zu stellen. Mündliche Auskünftewerden nicht erteilt. Ergänzende und berichtigende Angaben werden allenBewerbern auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird aufdie §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zurügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist beim Auftraggeber zu rügen.
Gemäß den gesetzlichen Grundlagen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
- Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden sind.- Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen könnten.- Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialbeiträgen und Steuern nachgekommen ist.- Erklärung, dass eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht. Der Bieter sichert zu, dass zum Zeitpunkt der Auftragsdurchführung eine ausreichende Deckung besteht bzw. im Falle der Auftragserteilung abgeschlossen wird. (Bitte hierzu nicht die Kopie einer Police beifügen, sondern eine dem Text entsprechende Erklärung ausfüllen).- Erklärung, dass das Unternehmen die Bestimmungen der am 08.04.2022 veröffentlichten Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (5. EU-Sanktionspaket), einhält. Gemäß Art. 5k Abs. 1 der Verordnung sind demnach bis auf Weiteres Auftragsvergaben an russische Unternehmen oder an Unternehmen mit einem Bezug zu Russland verboten. Dies gilt auch für eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferant oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen).- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (2022 bis 2024)- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre (2022 bis 2024) mit vergleichbaren Leistungen (Fahrzeugwerbung)- Erklärung über die in den letzten drei Geschäftsjahren (2022 bis 2024) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Erklärung, dass das Unternehmen innerhalb der letzten drei Jahre vergleichbare Aufträge mit Fahrzeugwerbung, die Gegenstand des Rahmenvertrages sind erfolgreich realisiert hat. Hierzu sind mindestens drei Referenzen unter Angabe des Auftraggebers einzureichen. Bei den Referenzen müssen jeweils drei unterschiedliche Bustypen sowie Beklebungsarten (18/1, 4/1, Fensterheckfläche) zurAnwendung gekommen sein. Die geforderten Daten (z.B. Referenzen und Ausführungen) sind als Anlage beizufügen.
- Erklärung des Bieters, dass er über die technische Ausstattung verfügt, um die jeweiligen Einzelaufträge durchführen zu können.- Erklärung, dass der Bieter Flächenkapazitäten und personelle Ressourcen im Bereich Produktion und Montage/Demontage (inkl. Anreise) zur Durchführung der Vielzahl an Einzelaufträgen im vorgegebenen Montage-/Demontagezeitraum zusichert.