Rahmenvertrag über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung der Stadt Dortmund im Rahmen des Straßenbeleuchtungsvertrages zwischen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung und der Stadt Dortmund im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH
Geplante Laufzeit: 15.01.2026 bis 31.12.2030
Verlängerungsoption: Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils 5 weitere Jahre zu den im Nachgang beschriebenen Konditionen vereinbart. Die Vereinbarung hierüber erfolgt nach Klärung der Verlängerung des Straßenbeleuchtungsvertrages der DEW21 mit der Stadt Dortmund bzw. im Jahr des Auslaufens des Kontakts im September 2030 mit Blick auf den Endtermin im Dezember. Die Preise gelten erstmalig bis 31.12.2027.Ab dem 3. Jahr erfolgt eine jährliche Preisanpassung entsprechend dem vereinbarten Prozentsatz.
Kurzbeschreibung Material:STM GERADE 4,5M MZ=76x130MM M NAHTSTM GERADE 5,6M MZ=76x130MM M NAHTSTM GERADE 6,0M MZ=76x130MM M NAHTSTM GERADE 7,0M MZ=76x130MM M NAHTSTM GERADE 9,5M MZ=76x250MM M NAHTSTM GERADE 11,5M MZ=102x250MM M NAHTSTM GERADE 14,0M MZ=102x130MM M NAHTSTM GERADE 15 / 17 MSTM GEBOGEN 6,0M MZ=42,4x250MM M NAHTSTM GEBOGEN 9,0M MZ=42,4x400MM M NAHTSTM GEBOGEN 12,0M MZ=60,3x100MM M NAHTMastaufsatz 2-fach MD76 L200 ZM42Mastaufsatz 2-fach MD102 L350 ZM42Mastaufsatz 3-fach MD76 L200 ZM42Mastaufsatz 3-fach MD102 L350 ZM42Mastaufsatz 4-fach MD76 L200 ZM42Mastaufsatz 4-fach MD102 L350 ZM42Mastzopfreduzierung MD102 L100 ZM76Mastzopfreduzierung MD114 L100 ZM76
Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils 5 weitere Jahre zu den im Nachgang beschriebenen Konditionen vereinbart. Die Vereinbarung hierüber erfolgt nach Klärung der Verlängerung des Straßenbeleuchtungsvertrages der DEW21 mit der Stadt Dortmund bzw. im Jahr des Auslaufens des Kontakts im September 2030 mit Blick auf den Endtermin im Dezember. Die Preise gelten erstmalig bis 31.12.2027.Ab dem 3. Jahr erfolgt eine jährliche Preisanpassung entsprechend dem vereinbarten Prozentsatz.
Hauptlager Zinkhütte bzw. Baustelle innerhalb Dortmunds
Es erfolgt die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter.
Die geschlossenen Rahmenverträge werden wiederkehrend mit Abrufen bebucht.
Der mit der Stadt Dortmund geschlossene Straßenbeleuchtungsvertrag hat eine Laufzeit von zunächst 10 Jahren und eine Verlängerungsoption von 5 Jahren. Die Rahmenvereinbarung soll dieser Besonderheit Rechnung tragen und daher gleiche Laufzeiten abbilden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestensbis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber demAuftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbarsind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss ein Nachprüfungsantrag spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen beider Vergabekammer eingereicht werden.
Fehlende Unterlagen werden nachgefordert soweit dies vergaberechtlich möglich ist.
Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Bitte nutzen Sie für die vorgenannten Eignungsskriterien unsere Anlage 1 und geben hierzu die entsprechende Formular II ab.
Formular II - Erklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG - ist abzugeben.Formular IV - Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 8. April 2022 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 22 der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023Formular V - Eigenerklärung zu der Berufshaft- und Betriebshaftpflichtversicherung - gefordert Mindestdeckungssumme 5 Mio. EuroFormular VI - Eigenerklärung zu den UmsätzenMindestanforderung je 1 Mio. Euro für die Tätigkeitsbereiche Lieferung/Herstellung von Stahlrohrmasten für die StraßenbeleuchtungFormular VII - Eigenerklärung zu den UnternehmensangabenFormular VII - Eigenerklärung zur techn. AusrüstungFormular IX - 3 Referenzen Formulare für Bietergemeinschaften, Unterauftragnehmer fügen wir für den Bedarfsfall bei.Diese sind bei vorliegen einer Bietergemeinschaft bzw. eines Unterauftragnehmers auszufüllen und beizufügen, gleiches gilt bei der Eignungsleihe.
Nachweis nach EMAS - alternativ Nachweis der DIN ISO 14001 oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Systems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen den geforderten Sicherungsnormen entsprechen.
Vergl. auch Formular VIII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung
Nachweis über ein im Unternehmen implementiertes Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 9001 oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Qualitätssicherungssystems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Qualitätssicherungsmaßnahmen den geforderten Qualitätssicherungsnormen entsprechen.
Nachweis EN 40-5Lichtmaste - Teil 5: Anforderungen für Lichtmaste aus Stahl; Deutsche Fassung
Nachweis der Eignung zur Herstellung / Lieferung: Unterschriebene Konformitätserklärung Lichtmaste
Ein gültiger Handelsregistereintrag ist beizufügen.
Zahlungsbedingungen:Die Zahlung erfolgt innerhalb von innerhalb von 30 Tagen. Lieferbedingungen:Die Anlieferung erfolgt innerhalb des Stadtgebietes Dortmund frachtfrei zum im Abruf benannten Ort (DDP)."Definition: DDP (Delivered Duty Paid) ist eine Incoterm-Klausel, die besagt, dass der Verkäufer die Ware an einen vereinbarten Ort liefert und alle Kosten und Risiken bis zur Entladung der Ware am Bestimmungsort übernimmt, einschließlich der Zollabfertigung und Einfuhrzölle. Gewährleistung:Der Gewährleistungszeitraum für Mängelansprüche beträgt 5 Kalenderjahre, beginnend mit der Anlieferung der Maste an das Lager / die Baustelle.Hinweis zu den in der Ausschreibung ausgewiesenen Mengen:Die angegebenen Mengen sind Richtwerte, deren Überschreitung bzw. Unterschreitung sich vorbehalten wird. Eine Verpflichtung zur Abnahme (Erfüllungsanspruch) der vorgegebenen Mengen besteht somit nicht. Bei Unterschreitung ist auch kein Anspruch auf Schadensersatz gegeben.
Der Auftraggeber ist jederzeit berechtigt, die teilweise bzw. endgültige Beendigung des Auftrages zu erklären. Die Ausübung dieses Rechts verpflichtet uns Ihnen gegenüber zu keiner Ersatzleistung gleich welcher Art. Das gleiche gilt bei nicht erfolgtem Abruf bzw. falls die vorgegebene wertmäßige Begrenzung bis zum Kontraktende nicht voll ausgenutzt wird. Techn. Spezifikation - Datenblätter: Mit dem Angebot sind die folgenden Unterlagen zu den jeweiligen Masten abzugeben.- Herstellerangaben / Zeichnung - Konformitätserklärung zur Spezifikation durch Erklärung/Datenblätter - eine Überprüfung der Einhaltung ggf. durch Produktprüfung und Werksaudit und Probeauftrag behalten wir uns vor. Die eingereichten Unterlagen beschreiben die Vertragsgegenstände und werden Basis des Vertrages. Abschließende Regelung: Es gelten die Bedingungen der Ausschreibung, das Verhandlungsergebnis, das Angebot in absteigender Rangfolge. Für alles weitere deutsches Recht.