Durchgangssanierung am denkmalgeschützten Castrop-Rauxeler Rathaus
VO: VOB/A Vergabeart:   Ex post Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Castrop-Rauxel
Europaplatz 1
44575
Castrop-Rauxel
Deutschland
DE 126 341 485
Zentrale Vergabestelle
+49 2305-106-2186
+49 2305-106-2131
vergabestelle@castrop-rauxel.de

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die Stadt Castrop-Rauxel beabsichtigt am Rathaus die Sanierung der Eingänge "B" und "C".

Bei den im Leistungsverzeichnis beschriebenen Leistungen bzw. Arbeiten handelt es sich um sämtliche Arbeiten zur Durchführung der Maßnahme wie Abbruch-, Tiefbau-, Rohbau-, Abdichtungs- sowie Schlosserarbeiten.

Der gesamte Bereich, inkl. der vorgefundenen Materialien steht unter Denkmalschutz. Entsprechend sind die Bauteile und Flächen nach Fertigstellung der Arbeiten im vorgefundenen Zustand wieder herzustellen.

Die Sanierung der Eingangsbereiche erfolgt in aufeinanderfolgenden Bauabschnitten. Zunächst beginnt der erste Bauabschnitt mit Eingang "C", anschließend folgt im zweiten Bauabschnitt die Erneuerung von Eingang "B".

Bzgl. der notwendigen Abdichtungsarbeiten wird darauf hingewiesen, dass bei der vorhandenen Abdichtung Produkte der Remmers Baustofftechnik GmbH, 49624 Löningen eingesetzt wurden. Werden andere Materialien, bzw. anderer Hersteller verwendet, so ist deren Gleichwertigkeit und Verträglichkeit vor Ausführung der Bauleitung nachzuweisen.

Haupterfüllungsort

Rathaus Castrop-Rauxel
Europaplatz 1
44575
Castrop-Rauxel

Die zulässige Flächenlast beträgt ohne Einschränkung 3,5 kN/m2 im Bereich der überbauten, zu überfahrenden Tiefgarage.
Für höhere Belastungen durch Fahrzeuge / Baugeräte sind die Fahrspuren mit Stahlplatten auszulegen.

Transport / Anlieferung von Material zum Baustellenbereich (im Bereich der überbauten Tiefgaragenfläche) darf grundsätzlich nur mit Geräten / LKW bis 7,5 to GGW erfolgen.
Der Einsatz von Bagger / Hebegerät ist auf max. 18 to GGW beschränkt. Dabei ist der befahrene und angrenzende Bereich von zusätzlichen Belastungen freizuhalten.
Ein Fahren mit Fahrzeugen / Geräten größer 7,5 to ist auf der Fläche grundsätzlich nicht gestattet.

Es wird dringend empfohlen, den Baustellenbereich aufgrund seiner direkten Nähe zu bestehenden Gebäudeteilen vor Angebotserstellung zu besichtigen.

Bitte beachten Sie, dass die Umbauarbeiten im laufenden Betrieb stattfinden.

Weitere Erfüllungsorte

Ausführungsfristen

01.11.2025 bis 30.04.2026

Verfahren

Beschreibung

Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung

Vergebene Aufträge

Auftragsvergabe

Wirtschaftsteilnehmer

Hülsmann Bau GmbH
44149
Dortmund
Deutschland

Sonstige Angaben

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...