Wartungsarbeiten am 12.05. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Lieferung von Sophos-Lizenzen mit XDR-Lösung
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Castrop-Rauxel
Europaplatz 1
44575
Castrop-Rauxel
Deutschland
DE 126 341 485
Zentrale Vergabestelle
+49 2305-106-2186
+49 2305-106-2131
vergabestelle@castrop-rauxel.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDGDJVZ

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDGDJVZ/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Für die Stadt Castrop-Rauxel sollen bestehende Sophos-Lizenzen um weitere 12 Monate verlängert werden.
Produkte anderer Hersteller können nicht berücksichtigt werden, da die bereits vorhandene technische Infrastruktur dies ausschließt.

Verlängert werden sollen
750 x Sophos Central Intercept X Advanced with XDR
54 x Sophos Central Intercept X Advanced for Server with XDR

Angeboten werden soll lediglich neue Originalware.
Die bestehende Lizenznummer wird im Zuge der Beauftragung mitgeteilt.

Haupterfüllungsort

Stadt Castrop-Rauxel
Europaplatz 1
44575
Castrop-Rauxel

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Der Lieferzeitraum lautet: schnellstmöglich - spätestens 05.06.2025
Die Laufzeit lautet: 05.06.2025 - 04.06.2026

Laufzeit bzw. Dauer

05.06.2025
04.06.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

a) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
b) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
c) Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Nachweisführung:
a) Eigenerklärung zur Eignung
b) Eigenerklärung zur Eignung
c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
und ggf. auf besondere Anforderung des Auftraggebers zur Bestätigung der Eigenerklärung entsprechende Nachweise

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

a) Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
b) Angaben zur Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung

Nachweisführung:
a) Eigenerklärung zur Eignung
b) Eigenerklärung zur Eignung
und ggf. auf besondere Anforderung des Auftraggebers zur Bestätigung der Eigenerklärung entsprechende Nachweise

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

a) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
b) Angaben zu Arbeitskräften

Nachweisführung:
a) Eigenerklärung zur Eignung
b) Eigenerklärung zur Eignung
und ggf. auf besondere Anforderung des Auftraggebers zur Bestätigung der Eigenerklärung entsprechende Nachweise

Sonstige

1) Unterlagen, die mit dem Angebot einzureichen sind:
1.1) Angebotsschreiben (wird nicht nachgefordert!)
1.2) Eigenerklärung zur Eignung (auch für alle Unterauftragnehmer, Eignungsleihende und Mitglieder einer Bietergemeinschaft)
1.3) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (auch für alle Unterauftragnehmer, Eignungsleihende und Mitglieder einer Bietergemeinschaft)
1.4) Kontaktdaten des persönlichen Ansprechpartners
1.5) ggf. Erklärung zu Unteraufträgen und Eignungsleihe (wenn Teile der Leistung an Unterauftragnehmer vergeben werden oder die Eignung eines Eignungsleihenden in Anspruch genommen werden sollen)
1.6) ggf. Verpflichtungserklärung zu Unteraufträgen und Eignungsleihe (von allen Unterauftragnehmern und Eignungsleihenden)
1.7) ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird)
1.8) Angabe der PQ-Nummer in den Eigenerklärungen zur Eignung und dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (falls das Unternehmen präqualifiziert ist/ auch für alle Nachunternehmen und Mitglieder einer Bietergemeinschaft)
1.9) Leistungsbeschreibung mit vollständigen Preisangaben

2.) Unterlagen, die auf besondere Anforderung einzureichen sind:
2.1) Nachweise über Referenzen (mit den im Formular "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben)
2.2) Nachweis über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Jahresdurchschnitt beschäftigen Arbeitskräfte
2.3) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
2.4) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
2.5) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls das Unternehmen beitragspflichtig ist)
2.6) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt)
2.7) rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
2.8) Nachweis über eine Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
2.9) Datenblätter angegebener Produkte

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

s. Vergabeunterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

s. Vergabeunterlagen

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

21.05.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

02.06.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit der Angebotsabgabe gefordert waren, werden teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen:
- alle in Ziffer 1 des "Verzeichnisses einzureichender Unterlagen" genannten Unterlagen, mit Ausnahme des Angebotsschreibens und der bepreisten Leistungsbeschreibung

Bitte warten...