Wichtige Wartungsarbeiten am Do. 27.11.2025 von ca.07:00 Uhr bis ca.13:00 Uhr!
Die Lieferung von Mittelspannungstransformatoren 16 (20) MVA 10/30 kV
VO: SektVO Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
09.12.2025
19.12.2025 18:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

GELSENWASSER Energienetze GmbH
UStId. DE 251719835
Willy-Brandt-Allee 26
45891
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
vergabestelle-sg3@gelsenwasser.de
+49 209 708-1705

Angaben zum Auftraggeber

---
---
Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
UStId. DE 164 242 157
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@brms.nrw.de
+49 251 411-2165

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
UStId. DE 164 242 157
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@brms.nrw.de
+49 251 411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
UStId. DE 164 242 157
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@brms.nrw.de
+49 251 411-2165

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

31171000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Lieferung von Mittelspannungstransformatoren 16 (20) MVA 10/30 kV.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Lieferung von drei Drehstrom-Öl-Mittelleistungstransformatoren mit einer Leistung von 16 (20) MVA im Spannungsbereich 10/30kV in zwei Umspannwerken im Versorgungsgebiet des Auftraggebers im Münsterland in Nordrhein-Westfalen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Industriestr. 7
48308
Senden
Deutschland
DEA35

Umspannwerk Senden

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Darfelder Str. 51
48727
Billerbeck
Deutschland
DEA35

Umspannwerk Billerbeck

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Kaufpreis

Die Auftragserteilung erfolgt auf das wirtschaftlich günstigste Angebot. Die Ermittlung des wirtschaftlich günstigsten Angebots erfolgt ausschließlich auf der Basis des günstigsten Angebotspreises.

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Das Vergabeverfahren erfolgt Verhandlungsverfahren gemäß §§ 13 Abs. 1 und 15 SektVO.

Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor eine Vergabe auf Grundlage der vorliegenden Erstangebote durchzuführen. Einen Anspruch der Bieter auf eine Verhandlung besteht nicht.

Sämtliche Vergabeunterlagen sind unter nachfolgend unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr abrufbar.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDKDUYS

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Dieses Recht auf Nachforderung steht im alleinigen Ermessen der Vergabestelle; die Bewerber / Bieter haben keinen Anspruch hierauf. Werden die fehlenden, nachgeforderten Unterlagen nicht oder nicht innerhalb der Nachfrist vorgelegt bzw. verweigert der Bewerber/Bieter die Nachforderung wird der Teilnahmeantrag / das Angebot vom Verfahren ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

2
3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Das Kriterium "Referenzen zu bestimmten Lieferung" ist ein beispielhaft angegebenes Eignungskriterium.

Für den Teilnahmewettbewerb sind weitere Eignungskriterien vorhanden.

Sämtliche von den Bewerbern zu erfüllenden Anforderungen einschließlich deren Klassifizierung als Eignungs-/Ausschlusskriterien sowie gegebenenfalls deren Gewichtungsfaktoren stehen online über den Vergabemarktplatz zum Download oder Ausdruck zur Verfügung.
Die Eignung/Qualifizierung wird anhand von Eignungsanforderungen, die als Eignungs- Ausschlusskriterien (K.O.), Eignungs-Ausschlusskriterien nach Ausübung des Auftraggeberermessens bei Beeinträchtigung der Zuverlässigkeit (K.O.*) sowie Eignungs-Bewertungskriterien gekennzeichnet sind, ermittelt. Zudem existieren Informationskriterien zu allgemeinen Unternehmensangaben (Info), die nicht bei der Eignungsprüfung/ Qualifizierung berücksichtigt werden. Teilweise kann nur die vorgegebene volle Punktzahl erreicht werden oder Null Punkte, weil die Anforderung entweder erfüllt oder nicht erfüllt ist ("Ganz oder gar nicht"). Teilweise sieht die Bewertungsmatrix eine ermessensgebundene Bewertung vor.

Anforderungen, die die Wirtschaftsteilnehmer im Hinblick auf ihre Qualifikation erfüllen müssen:

Die Vergabestelle behält sich - auf besonderes Verlangen - vor, von jeglichen Unternehmen Gewerbezentralregisterauszüge gemäß GewO zu fordern und Abfragen bei Korruptions- und Vergaberegistern vorzunehmen. Die Vergabestelle behält sich weiterhin vor, zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens erneut in die Eignungsprüfung einzutreten.

Es liegt ein Punkteverteilungsschlüssel vor. Dabei wird ein Kriterium mit 0 Punkten bewertet, wenn die Anforderungen nicht erfüllt werden; ein Kriterium wird mit 3 Punkten bewertet, wenn die Anforderungen vollständig erfüllt werden. Die jeweiligen Ergebnisse werden addiert. Auf diese Weise kann der Bewerber eine maximale Punktzahl erreichen. Bewerber sind für die Teilnahme am Vergabeverfahren geeignet, wenn sie mindestens 75 Prozent der maximal erreichbaren Punkte im Dokument "Anlage 2 - GWN Mittelleistungstransformatoren - Fragebogen Teilnahmewettbewerb" erlangen (Mindesterfüllungsgrad) und zugleich sämtliche Ausschlusskriterien vollständig erfüllen. Ein Unternehmen, das auch nur ein Eignungs-Ausschlusskriterium nicht erfüllt, ist nicht geeignet und kommt für die Qualifizierung oder Auftragsvergabe/-ausführung nicht in Betracht.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Rangfolge
1

Finanzierung

Voraussetzung für jegliche Zahlung ist das Vorliegen von Bürgschaften (Bürgschaft für Mängelansprüche/ Gewährleistungsbürgschaft und im Falle einer entsprechenden Vereinbarung außerdem eine Vorauszahlungsbürgschaft).

Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann die Sicherheit durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft eines Kreditinstituts oder Kreditversicherers geleistet werden, sofern das Kreditinstitut oder der Kreditversicherer 1. in der Europäischen Gemeinschaft oder 2. in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder 3. in einem Staat der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen zugelassen ist.

Unwiderrufliche, unbefristete, selbstschuldnerische Bürgschaft für Mängelansprüche / Gewährleistungsbürgschaft und im Falle einer entsprechenden Vereinbarung außerdem eine Vorauszahlungsbürgschaft.

Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann die Sicherheit durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft eines Kreditinstituts oder Kreditversicherers geleistet werden, sofern das Kreditinstitut oder der Kreditversicherer 1. in der Europäischen Gemeinschaft oder 2. in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder 3. in einem Staat der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen zugelassen ist.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus dem Unterlagen zum Vergabeverfahren.

Insbesondere die Abgabe einer Eigenerklärung des Bieters zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 ist zwingende Voraussetzung.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung