Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienst- und Schutzkleidung im Mietservice (Lieferung, Reinigung, Pflege) für Mitar...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
27.10.2025
31.10.2025 09:00 Uhr
31.10.2025 09:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Hattingen
059540016016-31001-37
Rathausplatz 1
45525
Hattingen
Deutschland
DEA56
vergabestelle@hattingen.de
+4923242043252

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
DE 164242157
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+492514110

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

98312000-3
18113000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Dienst- und Schutzkleidung im Mietservice (Lieferung,
Reinigung, Pflege) für die Mitarbeitenden der Stadtbetriebe FB 70, 3 Jahre Vertragslaufzeit mit Option auf Verlängerung um ein Jahr

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Stadt Hattingen benötigt für 85 Personen der Stadtbetriebe für den Zeitraum vom 01.04.2026 bis 31.03.2029 Dienst- und Schutzkleidung im Mietservice (Lieferung, Reinigung,
Pflege). Dieses beinhaltet das Bereitstellen von Wäscheschränken, das Abholen, Instandsetzen, fachgerechtes Waschen und Einsortieren der Kleidung beim Auftraggeber.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
3

Eine Verlängerungsoption um 1 Jahr

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Engelbertstr. 3-5
45525
Hattingen
Deutschland
DEA56

Fachbereich Stadtbetriebe (FB 70)

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Angebotspreis 50 %

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Gebrauchswert

2. Gebrauchswert 30 % aufgeteilt in:
2.1 Qualität 10 %
2.2 Verarbeitung 10 %
2.3 Tragekomfort 10 %

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Ökologie / Nachhaltigkeit

3. Ökologie/Nachhaltigkeit 15% aufgeteilt in:
3.1 eingesetztes Fahrzeug 7,5%
3.2 Verpackung 7,5%

Gewichtung
15,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Reinigungsverfahren

Reinigungsverfahren 5%

Gewichtung
5,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Bemusterung Probekleidung
Für die Bemusterung der Dienst- und Schutzkleidung sind der Stadt Hattingen direkt mit der Angebotsabgabe kostenfrei 2 Garnituren der Dienst- und Schutzkleidung in verschiedenen Größen (1 Herrengarnitur, 1 Garnitur für Frauen) mitzuschicken. Eine Garnitur beinhaltet 1 T-Shirt, 1 Bundhose, 1 Wetterjacke, 1 Fleecejacke, 1 Softshelljacke und 1 Weste.
Ebenfalls ist 1 Garnitur der Kleidung für die Kfz-Werkstatt mitzuschicken. Eine Garnitur beinhaltet 1 T-Shirt, 1 Bundhose, 1 Bundjacke. Die Stadt Hattingen wird die Probekleidung zur Bemusterung für längstens 2 Wochen behalten und danach wieder an den Bieter zurücksenden.

Die Anlieferung der Probekleidung erfolgt an:
Stadt Hattingen - Zentrale Vergabestelle
Rathausplatz 1
45525 Hattingen
mit dem Vermerk "Vergabeverfahren Dienst- und Schutzkleidung im Mietservice für FB 70 - bitte nicht öffnen!".

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Kommunikation nur über den Vergabemarktplatz
Zu finden unter (URL)
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYRDDJRK

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYRDD3NH

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der angegebenen Vergabekammer eingereicht werden. Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich zehn Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Fax oder E-Mail und 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Post, wobei die Frist jeweils unabhängig vom Zugang der Information beim betroffenen Bewerber oder Bieter am Tag nach Absendung der Information beginnt (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Bereitstellung der Unterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt

Anfragen zum Verfahren:
Anfragen zum Verfahren stellen Sie bitte ausschließliche über den
Projektraum des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr.

Wichtiger Hinweis:
Das Angebot ist ausschließlich über den Projektraum des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr elektronisch einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Angebote die per Email oder Postalisch eingereicht werden, können nicht gewertet werden. Sollten Probleme beim Hochladen des Angebots auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform Fa. Cosinex Service & Support Center unter https://support.cosinex.de/unternehmen/. Bitte protokollieren Sie dies und informieren zusätzlich die Vergabestelle.

Bitte beachten Sie auch hierzu die Anlage Bieterschreiben.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

41
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadt Hattingen
Zentrale Vergabestelle
Rathausplatz 1
45525 Hattingen

Es erfolgt eine elektronische Angebotsöffnung.

Bieter sind zum Angebotsöffnungstermin nicht zugelassen

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter gem. § 56 Abs. 2 Vergabeverordnung unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise,
nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene
Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter gem. § 56 Abs. 4 Vergabeverordnung nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten

- Nachweise über DIN EN ISO 20471, DIN EN 343, DIN EN 13758-2 o. UV Standard 801, Gütezeichen RAL-GZ 992 oder wfk-Siegel für Textilhygiene oder gleichwertig

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

- Liste mit mind. drei vergleichbaren Referenzen aus den letzten zwei Geschäftsjahren mit Ansprechperson und Telefonnummer,

Eignungskriterium

Muster, Beschreibungen oder Fotos mit Echtheitszertifikat für Lieferverträge

- Produktdatenblätter zu allen angebotenen Artikeln

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für
a) Personenschäden mind. 3.000.000 EUR je Schadensfall
b) Sach- und Vermögensschäden mind. 1.500.000 EUR je
Schadensfall

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
- Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue /Mindestarbeitsbedingungen NRW Formular 513 EU

- Bewerbungs- und Vergabebedingungen NRW Formular 511 EU

- Vertragsbedingungen NRW Formular 512 EU

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung