Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Umbau und Sanierung eines Freibades in D-45739 Oer-Erkenschwick - Beckenausstattun...
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
13.09.2025
25.09.2025 10:00 Uhr
25.09.2025 10:05 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Oer-Erkenschwick
055620028028-31001-10
Rathausplatz 1
45739
Oer-Erkenschwick
Deutschland
DEA36
soluto plan GmbH
lorenz@soluto.de
+492364966338
+492364966361

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Kreis Recklinghausen
DE126341516
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657
Recklinghausen
Deutschland
DEA36
info@kreis-re.de
+492361530

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45262670-8
45223210-1
43324100-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Das in 1969 erbaute Freibad befindet sich in zentraler Lage in Oer-Erkenschwick unmittelbar am Stimbergpark.
Nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechend werden sowohl technische Einrichtungen als auch das äußere Erscheinungsbild grundlegend neu erstellt. Der Freibadbetrieb wurde 2019 aufgrund vieler Mängel komplett eingestellt. Die derzeitigen Bestandsbecken werden im Zuge der Baumaßnahme komplett abgebrochen.
Am selben Standort der derzeitigen Becken sollen neue Becken und ein Technikkeller, sowie ein Spraypark entstehen. Am Beckenbereich werden eine Schwimmaufsicht, sowie generell ein neues Zugangsgebäude im südlichen Bereich in Massivbauweise errichtet, welche mit Fenstern und Türen versehen werden.

Beckenausstattung:
Das Angebot des sich im Bau befindenden Freibades soll mit einer 1m- und einer 3m-Sprungbrettanlage ebenso wie einer Wellen-Breitrutschbahn erweitert werden.
Die Sprungbrettanlagen sind beim separaten Springerbecken anzuordnen, die Breitrutsche hingegen in dem Mehrzweckbecken, welches in das Nichtschwimmerbecken übergeht.
Die Fundamente der Sprungbrettanlage mussten aufgrund der örtlichen Gegebenheiten bereits im Zuge des Rohbaus der Becken und des Technikkellers hergestellt werden, die Fundamente der Wellenbreitrutsche müssen auf das im Vorfeld hergestellte Fundament montiert werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Siehe Ausschreibungsunterlagen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Stimbergpark 80
45739
Oer-Erkenschwick
Deutschland
DEA36

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Zuschlagskriterium

Preis

.

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYBD343

Einlegung von Rechtsbehelfen

.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Lediglich wie gesetzlich vorgeschrieben -Keine Angebotspreise u.dgl.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Ja

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung