Referenz 1 Objektplanung
o Investitionssumme mind. 5 Mio. EUR brutto
o Das Referenzprojekt ist ein öffentliches oder privates Gebäude aus den Bereichen Sport, Bildung oder Verwaltung
o Die Fertigstellung des Referenzprojektes ist nicht älter als 5 Kalenderjahre (Erläuterung s. o.)
o Leistungen der Gebäudeplanung der Lph. 1 bis Lph. 4 müssen durch das Büro abgeschlossen sein
Zusätzliche Bewertungskriterien für den Zugang zur zweiten Stufe:
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens 10 Mio. EUR brutto KG 200-700 nach DIN 276: 1 Punkt
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens
20 Mio. EUR brutto im Bereich Hochbau (Bildungsbau): 2 Punkte
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens
10 Mio. EUR brutto KG 200-700 nach DIN 276 und ist zudem
eine Tageseinrichtung für Kinder: 3 Punkte
- Das Referenzprojekt hatte einen öffentlichen Auftraggeber: 1 Punkt
- Das Referenzprojekt wurde in Holzbauweise umgesetzt.
Erläuterung der umgesetzten Konstruktionsweise: 2 Punkt
- Das Referenzprojekt wurde durch BNB oder DGNB zertifiziert: 2 Punkte
- Das Referenzobjekt wurde mit BIM (Building Information Modeling) umgesetzt: 3 Punkte
- Im Referenzprojekt wurde eine funktionale Leistungsbeschreibung erstellt: 1 Punkt
Referenz 2 Technische Gebäudeausrüstung
o Investitionssumme mind. 5 Mio. EUR brutto
o Das Referenzprojekt ist ein öffentliches oder privates Gebäude aus den Bereichen Sport, Bildung oder Büro
o Die Fertigstellung des Referenzprojektes ist nicht älter als 5 Kalenderjahre (Erläuterung s. o.)
o Leistungen der Techn. Ausrüstung der Lph. 1 bis Lph. 4
müssen durch das abgeschlossen sein
Zusätzliche Bewertungskriterien für den Zugang zur zweiten Stufe:
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens 10 Mio. EUR brutto KG 200-700 nach DIN 276: 1 Punkt
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens
20 Mio. EUR brutto im Bereich Hochbau (Bildungsbau): 2 Punkte
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens
10 Mio. EUR brutto KG 200-700 nach DIN 276 und ist zudem
eine Tageseinrichtung für Kinder: 3 Punkte
- Das Referenzprojekt hatte einen öffentlichen Auftraggeber: 1 Punkt
- Das Referenzprojekt wurde durch BNB oder DGNB zertifiziert: 2 Punkte
- Das Referenzobjekt wurde mit BIM (Building Information Modeling) umgesetzt: 2 Punkte
- Im Referenzprojekt wurde eine funktionale Leistungsbeschreibung erstellt: 2 Punkte
Referenz 3 Tragwerksplanung
o Investitionssumme mind. 5 Mio. EUR brutto
o Das Referenzprojekt ist ein öffentliches oder privates Gebäude aus den Bereichen Sport, Bildung oder Büro
o Leistungen der Tragwerksplanung der Lph. 1 bis Lph. 4 müssen durch das Büro in den Jahren 2020 bis zur Frist der Einreichung des Teilnahmeantrages abgeschlossen sein
Zusätzliche Bewertungskriterien für den Zugang zur zweiten Stufe:
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens 10 Mio. EUR brutto KG 200-700 nach DIN 276: 1 Punkt
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens
20 Mio. EUR brutto im Bereich Hochbau (Bildungsbau): 2 Punkte
- Das Referenzprojekt besitzt Baukosten von mindestens
10 Mio. EUR brutto KG 200-700 nach DIN 276 und ist zudem
eine Tageseinrichtung für Kinder: 3 Punkte
- Das Referenzprojekt hatte einen öffentlichen Auftraggeber: 1 Punkt
- Das Referenzprojekt wurde in Holzbauweise umgesetzt.
Erläuterung der umgesetzten Konstruktionsweise: 2 Punkt
- Das Referenzprojekt wurde durch BNB oder DGNB zertifiziert: 2 Punkte
- Das Referenzobjekt wurde mit BIM (Building Information Modeling) umgesetzt: 2 Punkte
- Im Referenzprojekt wurde eine funktionale Leistungsbeschreibung erstellt: 1 Punkt