Gestellung von notwendigen Begleitpersonen im Schülerspezialverkehr zur Haldenwang...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
28.07.2025 10:59 Uhr
28.07.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Dorsten
055620012012-31001-70
Kolkstraße 20
46282
Dorsten
Deutschland
DEA36
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@dorsten.de
+49 2362663436
+49 2362665730

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Stadt Dorsten
055620012012-31001-70
Kolkstraße 20
46282
Dorsten
Deutschland
DEA36
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@dorsten.de
+49 2362663436
+49 2362665730

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Domplatz 1 - 3
48143
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

60130000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gestellung von notwendigen Begleitpersonen im Schülerspezialverkehr zur Haldenwangschule

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gestellung von notwendigen Begleitpersonen ab dem Schuljahr 2025/2026 im Schülerspezialverkehr zur Haldenwangschule zu dem Standort Marler Straße 50, 46282 Dorsten (bis Januar 2026) und ab Januar 2026 zusätzlich zum Standort Im Harsewinkel 55, 46284 Dorsten

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4

Der Vertrag wird für die Schuljahre 2025/2026, 2026/2027, 2027/2028 und 2028/2029 abgeschlossen. Er verlängert sich um jeweils 4 Jahre, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer 12 Monate vor Ablauf der Laufzeit (31.07.2029) schriftlich gekündigt wird.

5
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Marler Straße 50
46282
Dorsten
Deutschland
DEA36

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Im Harsewinkel 55
46284
Dorsten
Deutschland
DEA36

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Für die Bewertung des Preises sind die Eintragungen des Bieters in dem Preisangebot maßgeblich.

Gewichtung
60,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Das Zuschlagskriterium "Qualität" setzt sich aus verschiedenen Aspekten zusammen. Zum einen ist hier die Erfahrung des Auftragnehmers bei der Gestellung von Begleitpersonen für den Schülerspezialverkehr bei Förderschulen ausschlaggebend. Weitere qualitative Aspekte sind die Berufserfahrung der beschäftigten Begleitpersonen sowie der Anteil der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse im Verhältnis zur Gesamtmitarbeiterzahl.

Gewichtung
40,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Die Gestellung von Begleitpersonen im Schülerspezialverkehr wird dauerhaft erforderlich sein.

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYHDXKA

Einlegung von Rechtsbehelfen

Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

19
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadt Dorsten, Ordnungs- und Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Kolkstraße 20, 46282 Dorsten, Zimmer 107

Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Sollten Erklärungen, Unterlagen oder Nachweise fehlen, werden diese von der Vergabestelle mit Fristsetzung nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Siehe Anlage C - Leistungsbeschreibung
Buchstabe A) Anforderungen an die Begleitpersonen
Buchstabe B) Durchführung der Begleitung
Buchstabe C) Ansprechperson / Beschwerdemanagement

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung