DeltaPort plant eine Erweiterung des Hafens Emmelsum. Neben der geplanten Geländeaufschüttung umfasst das Planfeststellungsverfahren die Verlängerung der bestehenden Kaimauer um rund 130 m. Das betrachtete Planungsvorhaben liegt im Lippe-Mündungsraum in der Stadt Voerde, Kreis Wesel (Regierungsbezirk Düsseldorf). Die durch die Geländeaufschüttung betroffenen Flächen liegen in der Flur "Auf dem Büssum" im Rheinvorland westlich des Hafens Emmelsum bei Voerde.
Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens gem. § 68 WHG zur Geländeaufschüttung hat sich durch die Ergebnisse der Landschaftspflegerischen Begleitplanung, der FFH-Verträglichkeitsprüfung und der Artenschutzprüfung ein Bedarf an Kompensationsmaßnahmen gem. Eingriffsregelung, ein Bedarf an Maßnahmen zur Schadensbegrenzung für das Vogelschutzgebiet (DE 4201-401) sowie ein Bedarf an vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen gem. § 44 Abs. 5 S. 3 BNatSchG ergeben.
Um den Kompensationsbedarf im Rahmen der Eingriffsregelung vollständig abzudecken, sind landschaftspflegerische Maßnahmen im Orsoyer Rheinbogen vorgesehen. Die Flächen befinden sich in Rheinberg, Kreis Wesel im Orsoyer Rheinbogen. Das Gebiet soll im Zuge des in Planung befindlichen "Polder Orsoy-Land" als Retentionsraum für extreme Hochwasser genutzt werden. Die Planung sieht den Bau eines Polderdeichs im Deichhinterland und die Flutung bei Hochwassern mit einer Jährlichkeit von etwa 500 Jahren vor. Der Vorhabenträger hat in Zusammenarbeit mit betroffenen Behörden und Verbänden ein Gesamtkonzept entwickelt, dass räumlich differenzierte Ziele vorgibt. Danach steht für die erforderlichen Kompensationsmaßnahmen aus dem Vorhaben "Hafen Emmelsum" ein ca. 60 ha großer Suchraum im Osten des Poldergebietes zur Verfügung.
Die angestrebten Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung dienen der Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zusammenhang mit dem Planfeststellungsverfahren gemäß § 68 WHG zur "Erweiterung des Hafens Emmelsum" in Voerde.
Das Maßnahmenkonzept Polder Orsoy-Land umfasst die Maßnahmen MPO 1 bis MPO 4 mit einer Gesamtfläche von ca. 13,27 ha. Die beplanten Flächen sind im Orsoyer Rheinbogen auf Rheinberger Stadtgebiet lokalisiert.
Mit dem hier gegenständlichen Verfahren soll der Auftrag zur Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen MPO 2 - MPO 4 bis zum 30.09.2025 sowie deren Pflege für einen Zeitraum von 30 Jahren vergeben werden. Die Kompensationsmaßnahme MPO 1 "Entwicklung einer wechselfeuchten Geländemulde" wird zu einem späteren Zeitpunkt im Zusammenhang mit der Umsetzung der Maßnahmen für das Gesamtkonzept Polder Orsoy-Land umgesetzt werden. Gegenstand des hier gegenständlichen Auftrags sind jedoch die Umsetzung von vorläufigen Maßnahmen im Bereich der von MPO 1 betroffenen Flächen bis zum 30.09.2025 und die Pflege dieser bis zur endgültigen Umsetzung.
Gemeinsam werden die Maßnahmen MPO 2 - MPO 4 sowie die vorläufigen Maßnahmen auf den Flächen der MPO 1 im Folgenden als "Kompensationsmaßnahmen" bezeichnet.
Für eine detailliertere Darstellung der zu erbringenden Leistungen wird auf den Bietern zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen verwiesen.