1. Die Stellung der Container wir als Generalunternehmerleistung ausgeschrieben und enthält folgende Leistungen:
- Planung, Beauftragung und Ausführung der Erdarbeiten unter Berücksichtigung der Angaben aus dem bauseits zur Verfügung gestellten Bodengutachten nach AG.
- Ausführung der Entwässerungsleitungen / Anlage nach Angabe AG (Grundlage wird der genehmigte Entwässerungsantrag). Die Übergabepunkte an den Städtischen Gebäuden und die Stromanbindung durch die Stadtwerke werden bauseits gestellt.
- Einmessung der Übergabepunkte HLS / ELT, Grobabsteckung für das Gebäude, Vermessung der Geländehöhen für die Fundamente und Schlosserarbeiten.
- Erstellung und im Bedarfsfall Aktualisierung eines Bauzeitenplans. (Abiturklausuren sind an den entsprechenden Schulen in der Planung zu berücksichtigen)
- Rechtzeitige Zusammenstellung der relevanten Nachweise für die Nutzungsfreigabe
2. Prüffähige Statik (Nachweis der Standsicherheit der Fundamente / Lastverteilungsplatten unter Berücksichtigung des bauseits zur Verfügung gestellten Bodengutachtens - Untergrund Asphalt-/Pflasterfläche oder verdichtete Schotterfläche (nach Auftragsvergabe)
3. Stahlrahmenkonstruktion und Fassade aus Stahlblechprofilen gemäß Korrosionsschutzklasse C3-M gemäß DIN EN ISO 12944 mit einer 5-jährigen Gewährleistungszeit / Dach - verzinkte Trapezstahlbleche einschl. Dachentwässerung. Oberflächenveredelung der Dachfläche durch wasserunbedenkliche organische Beschichtung zur Vermeidung der Ausschwemmung von Zinkbestandteilen. Wärmedämmung als Mineralfaserdämmstoff nach aktueller Wärmeschutzverordnung (GEG)
4. Infrarot-Deckenheizkörper zum Einlegen in Rasterdecke
5. Die komplette Elektroinstallationsanlage, Alarmierungsanlage und Sicherheitsbeleuchtung ist durch einen Sachverständigen (PrüfVO NRW) den der AN stellt abzunehmen (nach Fertigstellung)
6. Übereinstimmungszeichen (Ü-Zeichen) zum Bauprodukt
7. Errichterbescheinigung VDE 0100-410, sowie DGUV Vorschrift 3; CE Kennzeichen EG kon-form
8. Maße Containermodule : lichte Raumhöhe : 2,75 m
9. Abmessungen der Module 3,00 x 6,00 m, 2,50 x 6,00 m,
3,00 x 3,00 m, 2,50 x 3,00 m
Von Seiten des AG können folgende Unterlagen zur Verfügung gestellt werden:
- Bodengutachten der einzelnen Standorte (liegen dem Leistungsverzeichnis bei)
- Kampfmittelüberprüfung im Vorfeld der Arbeiten
- Bauantragsunterlagen inkl. Brandschutzkonzept
- Genehmigtes Entwässerungsgesuch
- Bergbausicherung
- Baubegleitung durch den Brandschutzsachverständigen mit abschließender Stellungnahme.