Lieferung des Fahrgestells und Montage der zusätzlichen Auf- undAusbauten für eine Drehleiter DLA(K) 23-12 nach DIN 14043und 1846 sowie Lieferung der Beladung und Lieferung derFunktechnik
Lieferung des Fahrgestells und Montage der zusätzlichen Auf- undAusbauten für eine Drehleiter DLA(K) 23-12 nach DIN 14043und 1846 sowie Lieferung der Beladung und Lieferung derFunktechnik.
Nebenangebote in Form von vergleichbaren Vorführfahrzeugen sind ausdrücklich erwünscht.
Fahrzeugkosten (Angebotspreis)
Qualität, technischer Wert und konzeptionelle Umsetzung der Leistungs-beschreibung
Service
Garantieleistungen
Lieferfrist
Nebenangebote sind zugelassen, sofern sie durch die Vorgaben nach Norm oder des Auftraggebers nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Nebenangebote in Form von vergleichbaren Vorführfahrzeugen sind ausdrücklich erwünscht!
Eventuelle geringfügige Umbauten sind im Nebenangebot mit zu berücksichtigen. Bei Bedarf muss dieses Vorführfahrzeug am Standort der Feuerwehr Lünen zur Begutachtung vorgeführt werden. Nebenangebote des Bieters sind auf separaten Anlagen zum Angebot zu unterbreiten und als solche deutlich zu kennzeichnen.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Gemäß Ziffer 1.2 "01_Allgemeine Bedingungen":Das Angebot muss vollständig sein und die vom Bieter geforderten Unterlagen enthalten. Ein leeresPreisfeld, ein Strich, ein fehlender Verweis, eine fehlende geforderte Eintragung oder fehlendes Leistungsmerkmalführen zwingend zum Ausschluss des abgegebenen Angebots. Ergänzende Bemerkungensind positionsbezogen in einer gesonderten Anlage beizufügen.
s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
- Angabe von drei vergleichbaren Referenzaufträgen mit Angabe des Auftragsgegenstandes, Auftraggeber sowie Kontaktdaten des Ansprechpartners des Auftraggebers
- Angabe der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
- Nachweis der Zertifizierung gemäß DIN 14043 und 1846 des Fahrgestell-Lieferanten
- Erklärung über den Umsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitbereich des Auftrags
sh. Vergabeunterlagen, insbesondere die Anlagen: - Allgemeine Informationen- Los 01: Drehleiter DLA(K) 23-12 Anhang 01: Fahrgestell Anhang 02: Aus-/AufbauLos 02: BeladungLos 03: Funktechnik
Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue/Mindestentlohnung)