Wichtige Wartungsarbeiten am Do. 27.11.2025 von ca.07:00 Uhr bis ca.13:00 Uhr!
Wilhelmstraße - Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
31.12.2025
07.01.2026 10:00 Uhr
07.01.2026 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Lünen
DE124793810
Willy-Brandt-Platz 1
44532
Lünen
Deutschland
DEA5C
submissionen@luenen.de
+49 23061041615

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Stadt Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
DE124793810
Willy-Brandt-Platz 1
44532
Lünen
Deutschland
DEA5C
submissionen@luenen.de
+49 23061041615
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
DE 164 242 157
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
poststelle@brms.nrw.de
+49 251411-2165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71240000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7

Die Ausschreibung besteht aus 3 Losen. Alle Lose müssen von einem Bieter angeboten werden.

- für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ingenieurleistungen LPH 1-3 und LPH 5- 7

Die Ausschreibung besteht aus 3 Losen. Alle Lose müssen von einem Bieter angeboten werden.

- für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
9
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
44532
Lünen
Deutschland
DEA5C

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Auftragsbezogene Qualität des Projektteams

Gewicht Wertung Punkte
4x
Die vorgesehenen Personen verfügen über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine vergleichbare persönliche Referenz vorweisen
3 Punkte
Die vorgesehenen Personen verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine vergleichbare persönliche Referenz vorweisen
2 Punkte
Die vorgesehenen Personen verfügen über weniger als 3 Jahre Berufserfahrung und können mindestens eine vergleichbare persönliche Referenz vorweisen
1 Punkt
Die vorgesehenen Personen können keine vergleichbaren persönlichen Referenzen vorweisen
0 Punkte
Die Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 12 Punkte.

Konzeptqualität (Zeitplanung)
Gewicht Wertung Punkte
3x
Die Erläuterungen lassen eine sehr hohe Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf
3 Punkte
Die Erläuterungen lassen eine gute Qualität erwarten, entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf
2 Punkte
Die Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität erwarten und weisen einen konkreten Projektbezug auf
1 Punkt
Die Erläuterungen lassen keine ausreichende Qualität erwarten, allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen konkreten Projektbezug
0 Punkte
Die Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.

Planungsqualität

Gewicht Wertung Punkte
3x
Die Erläuterungen lassen eine sehr hohe Qualität erwarten, übersteigen den allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf
3 Punkte
Die Erläuterungen lassen eine gute Qualität erwarten, entsprechen dem allgemeinen Standard und weisen einen konkreten Projektbezug auf
2 Punkte
Die Erläuterungen lassen eine ausreichende Qualität erwarten und weisen einen konkreten Projektbezug auf
1 Punkt
Die Erläuterungen lassen keine ausreichende Qualität erwarten, allgemeine Standards fehlen und es gibt keinen konkreten Projektbezug
0 Punkte
Die Maximalpunktzahl für diesen Block beträgt 9 Punkte.

Gewichtung
70,00

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

sh. Honorarangebote

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYVDU59

Einlegung von Rechtsbehelfen

Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich gemäß § 56 Abs. 3 VgV das Recht vor fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzufordern.
Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung innerhalb einer festzulegenden angemessenen Frist vorzulegen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

sh. Formular 521 "Eigenerklärung Ausschlussgründe"

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Darstellung der Fachkenntnisse der verantwortlichen Person durch Angabe der Berufsqualifikation.

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Der Bewerber muss den Abschluss über ausreichende Berufshaftpflichtversicherung nachweisen.

Personenschäden: mind.1.5 Mio. EUR
Sachschäden: mind. 1,5 Mio. EUR

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Umsatzerklärung für Dienstleistungen gemäß § 55 HOAI in den letzten drei Jahren

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Folgende Referenzen sind nachzuweisen:

Liste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen in der Planung von öffentlichen Verkehrsanlagen sowie von Ver- und Entsorgungsleitungen (Kanalbaumaßnahmen, Gas-, Wasser- Stromversorgung) mit Angabe des Leistungsumfanges (Anzahl der Leistungsphasen) , des Rechnungswertes (anrechenbares Bauvolumen), der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber der Dienstleistung
Darstellung der zeitlichen Abwicklung des Projektes (Zeitplan)

Angabe der technischen Leitung des Projektes / Persönlichkeit des Verantwortlichen (Eigenerklärung/-beschreibung mit Referenzliste des Projektleiters/Mitarbeiters)

Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte hervorgehen (Eigenerklärung/-beschreibung)

Erklärung über die technische Ausstattung des Bewerbers (Soft- und Hardware; Eigenerklärung/-beschreibung)

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

sh. Vergabeunterlagen.

- Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung)

- Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB)
mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Straßenbau
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71240000-2
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kanalbau
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71240000-2
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Versorgungsleitungen
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71240000-2
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen