Smart City Datenplattform
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.04.2025
08.05.2025 08:00 Uhr
08.05.2025 08:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
059780028028-31001-78
Rathausstraße 31
58239
Schwerte
Deutschland
DEA5C
julia.burhop@stadt-schwerte.de
+49 2304104343
+49 2304104712

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514112735

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48600000-4
30211300-4
48610000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Allgemeine Zielsetzung des Projektes Datenplattform ist das Schaffen einer Infrastruktur zur Speicherung, Aggregation und Visualisierung von Daten. Die Datenplattform soll als Datendrehscheibe zwischen verschiedenen Datenquellen, Anwendungen und Anwender*innen fungieren. Innerhalb des Projektes Datenplattform wurden verschiedene Tests mit Plattformkomponenten durchgeführt. Dabei strebt die Stadt Schwerte eine Lösung an, die durch inter-kommunale Zusammenarbeit eine Degression der Fixkosten der Plattform ermöglicht, um einen Betrieb auch über den Förderzeitraum hinaus finanziell nachhaltig sicherzustellen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Zielsetzung ist somit die Beschaffung des Aufbaus, Hostings und des Betriebes einer urbanen Datenplattform, die auch mit weiteren Kommunen gemeinsam genutzt werden kann, ein-schließlich der für den Betrieb notwendigen Support- und Serviceleistungen. Die Plattform muss dementsprechend mandantenfähig und über einen Rahmenvertrag in der Nutzung skalierbar sein. Wesentliche Bedingung für eine Umsetzung im Rahmen der MPSC Förderung ist das Open Source Gebot für die MPSC Kommunen.

In diesem Zusammenhang sollen die in bisherigen Projekten entstandenen Use-Cases und Daten in die zu beschaffende Plattform migriert werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbegrenzt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Eisenindustriestr. 4
58239
Schwerte
Deutschland
DEA5C

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

1. Option: Upsizing der Basisplattform als Rahmenvertrag

2. Option: Erweiterung von Betrieb und Support sowie
Zusätzliche Supportleistungen als Rahmenvertrag

3. Option: Rahmenvertrag Anpassung der Plattform

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Um die Ausschreibung, Teilumsetzung und Übernahme des Betriebes bestehender Komponenten sowie der Datenübernahme aus der Testumgebung bis zu deren Ablauf zum 30.06.2025 umzusetzen, ist eine Verkürzung der Ausschreibungsfrist dringend notwendig.

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5LYT49D5TJN

Einlegung von Rechtsbehelfen

./.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Rückfragen zu dieser Ausschreibung senden Sie bitte ausschließlich über die Kommunikationsfunktion dieser Ausschreibung.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

25
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Es werden solche Unterlagen nachgefordert, die gem. § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden dürfen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Mindestumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Jährlicher Mindestumsatz von mindestens dem zweifachen des garantierten Auftragswertes

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Insolvenzverfahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren droht oder anhängig ist

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Personalstärke (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über notwendige Personalkapazitäten und Ausschluss von Verzögerungen durch Personalmangel

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Berufliche Qualifikation (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis, dass das Unternehmen und das eingesetzte Personal über die notwendigen Kompetenzen verfügen
Gewünschte Darstellung wie folgt:
- Aufgabenbereich 1, Mitarbeitende mit Fähigkeiten A und Qualifikation X
- Aufgabenbereich 2 Mitarbeitende mit Fähigkeiten B und Qualifikation Y
- etc.

Eignungskriterium

Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge

Darstellung im Umsetzungs- und Weiterentwicklungskonzept (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Darstellung im Umsetzungs- und Weiterent-wicklungskonzept

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Jährlicher Mindestumsatz von mindestens dem zweifachen des garantierten Auftragswertes - Jährlicher Mindestumsatz

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren droht oder anhängig ist - Insolvenzverfahren

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Erklärung über Ausschluss von Verzögerungen durch Personalmangel - Ausschluss von Verzögerungen durch Personalmangel

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Nachweis über Personalkompetenz

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Darstellung im Umsetzungs- und Weiterentwicklungskonzept

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

./.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung