GSG Gesamtschule Gänsewinkel Außenanlage
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.09.2025
23.09.2025 08:00 Uhr
23.09.2025 08:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
059780028028-31001-78
Rathausstr. 31
58239
Schwerte
Deutschland
DEA5C
niklas.reininghaus-zierfuss@stadt-schwerte.de
+49 2304104342
+49 2304104712

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514112735

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45112700-2
45112200-7
45112710-5
45112712-9
45232452-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Herstellung der Außenflächen der Gesamtschule Gänsewinkel inkl. Abtragung der vorigen Oberfläche. Es wird im laufenden Schulbetrieb gearbeitet, abschnittweises Arbeiten ist einzukalkulieren

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Außenanlagen umfassen vorwiegend folgende Leistungen:
- Erdarbeiten der neuen Freifläche
- Vorhandene Böschungen sind anzugleichen und neue Böschungen anzulegen
- Herstellen von Leitungen bzw. Trassen (Entwässerungsleitungen, Beleuchtungskabel)
- Setzen von Entwässerungsrinnen an Ein-und Ausgängen, am Anschluss zum Aufzug und der Freitreppe
und am Wegeanschluss
- Herstellung von ca. 2700 m2 Pflasterlächen im Reihenverband mit Unterbau und Einfassungen
- Teilbereiche der Pflasterflächen mit Rasenfugen
- Über 300 m Stahlbandeinfassungen, z.T. zum Abfangen des Geländes von max. 38 cm
- Setzen einer Winkelstüzmauer (Wandbreite 20cm) als Einfassung der Vorplatzfläche am Aufzugsbauwerk
- Setzen von Betonblockstufen neben dem Fahrstuhlzugang
Neuorganisation des bestehenden Asphaltparkplatzes:
- Aufnahme von ca. 1600m2 Asphaltfläche
- Stellplatzmarkierungen für 65 Stellplätze
- Pflanzung von 36 Sträuchern
- Verfüllung der geplanten Gehölzstandortem mit geeignetem Baumsubstrat
- Einsaat naturnaher Wiesenflächen (ca. 6800m3)
Installation Ausstattungsgegenstände:
- 7 Holzpodeste (3 und 4 m Durchmesser) mit und ohne Baumauschnitt
- weitere Sitzgelegenheiten durch Hockerbänke und Holzsitzauflagen
- 20 Fahrradanlehnbügel
- 2 Abfallbehälter
- 22 Mastleuchten mit Fundamente

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.02.2026
18.12.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gesamtschule Gänsewinkel, Grünstraße 70
58239
Schwerte
Deutschland
DEA5C

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5LYTLTVSHWR

Einlegung von Rechtsbehelfen

-

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Rückfragen zu dieser Ausschreibung senden Sie bitte ausschließlich über die Kommunikationsfunktion dieser Ausschreibung.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Es werden solche Unterlagen nachgefordert, die gem. § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden dürfen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.


Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eignungskriterium: Jahresumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestjahresumsatz im Mittel der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre:
Mind. 0,75 Mio. EUR netto

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eignungskriterium: Bestand am Markt (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bestand am Markt mind. 3 Jahre.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Eignungskriterium: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Wegebauarbeiten,
Vegetationstechnische Arbeiten, Entwässerungsarbeiten

Finanzierung

Vertragserfüllungsbürgschaft (5%) Gewährleistungsbürgschaft (3%)

Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Gem. Unterlagen dieser Ausschreibung unter Vergabeunterlagen dieser Akte.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung