Die Stadt Schwerte errichtet einen Erweiterungsbau der Gesamtschule Gänsewinkel, welcher im 1. Quartal 2026 in Betrieb genommen werden soll. Dafür soll nun die Gebäudeautomation, u.a. zur Steuerung und Visualisierung der haustechnischen Anlagen beschafft werden (Lieferung + Installation, ggf. Wartung).
Die Grobinstallation soll ab dem 10.06. bis spätestens 07.12.2025 erfolgen, ab dem 05.01. bis 03.05.2026 sodann die Feininstallation, die Einregelung und Abnahme ist ab dem 30.03.2026 bis zum 08.06.2026 beabsichtigt.
Lieferung und Installation der Gebäudeautomation gem. Leistungsverzeichnis. Das Gebäudeautomationssystem übernimmt das Überwachen, Steuern, Regeln, Optimieren und Leiten von Anlagen der technischen Ausrüstung.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
-
Bieteranfragen und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu dieser Ausschreibung.
Es werden solche Unterlagen nachgefordert, die gem. § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden dürfen.
Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Referenz: Projektumfang (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit einem Projektumfang der Ausführung in Höhe von 300.000EUR - 500.000EUR.
Referenz: Facherfahrung für Schulen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Raum- und Gebäudeautomation für Schulgebäude.
Referenz: Schaltschrankbau (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Schaltschrankbau.
Referenz: MSR-Verkabelung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt MSR - Verkabelung.
Referenzen lt. Referenzliste
Vertragserfüllungsbürgschaft, Mängelansprüchebürgschaft, Vorauszahlungsbürgschaft, Abschlagszahlungsbürgschaft
Bitte beachten Sie die Ausführungen insb. bzgl. zu verwendender Produkte im Leistungsverzeichnis.