Betonerhaltungsarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten, Arbeiten an scha...
VO: VOB Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Gelsenkirchen
05513-31001-73
Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de
+49 2091694433
+49 2091693530

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Domplatz 1-3
48143
Münster
Deutschland
DEA33
Geschäftsstelle der Vergabekammer
poststelle@brms.nrw.de
+49 2514112735
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45262300-4
45442200-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Betonerhaltungsarbeiten
Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten
Arbeiten an schadstoffbelasteten baulichen und technischen Anlagen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Baustelleneinrichtung für Betoninstandsetzung mit Staubabsaugung der Schleif- und Strahlstäube, Baustellenheizung für Winterbaumaßnahmen und Diesel-Stromaggregat.
Baustelleneinrichtung für Schadstoffsanierung mit Beleuchtung der Schwarzbereiche, Absperrung und Beschilderung der Arbeitsbereiche, Hilfsmittel und Geräte, Schutzausrüstung, 3-Kammer-Personenschleuse, 2-Kammer-Materialschleuse, Unterdruckanlage, staubdichte Abschottung der Schwarzbereiche und Industriesauger Asbest.
Schutzmaßnahmen an benachbarten Bauteilen und Fußbodenbereichen, Staubwände, Absturzsicherungen, Verschließen von Fensteröffnungen.
Gerüstarbeiten (Arbeitsbühnen, Rollgerüste, Scherenbühne).
Bauaufzug mit Personenbeförderung.
Qualitätssicherung (Bauablaufplanung, Dokumentation, Fremdüberwachung, Nachweise der Verwendbarkeit für Baustoffe und Materialien, Aktualisierung Arbeits- und Sicherheitsplan, behördliche Anmeldungen).
Temporäre Abstützungen an Decken und Unterzügen.

Schadstoffsanierung:
600 m2 Entfernen schwermetallhaltiger Korrosionsschutzbeschichtungen, einschl. Entsorgung und Reinigung der Schwarzbereiche.
620 m2 Entfernen PAK-haltiger Anstriche und Putze, einschl. Entsorgung und Reinigung der Schwarzbereiche.

Betoninstandsetzung:
4.770 m2 Untersuchung von Stahlbetonoberflächen durch Abklopfen und visuelle Untersuchung
430 m2 flächiger Betonabtrag mittels Stemmen.
615 m2 Strahlen von Stahlbetonoberflächen mit festem Strahlmittel.
1.380 m2 Hochdruckwasserstrahlen von Stalbetonoberflächen.
13.035 Stück schadhaften Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 1,00 m2 abstemmen, korrodierte Bewehrung freilegen und reinigen.
100 m schadhaften Stahlbeton an Bauteilkanten abstemmen, korrodierte Bewehrung freilegen und reinigen.
33 m2 Vergussbeton C30/37 zur Reprofilierung liefern und einbauen.
295 m2 zementärer Spritzmörtel zur Reprofilierung liefern und einbauen.
210 m2 zementärer Spritzmörtel zur Mindestbetondeckung liefern und einbauen.
150 m2 Spritzbeton an Unterzügen liefern und einbauen, einschl. Kantenschalung.
11.760 Stück Ausbruchstellen in Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 1,00 m2 mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung.
1.275 Stück Ausbruchstellen in Stahlbeton in Einzelflächen von 0,01 bis 1,00 m2 mit zementärem Spritzmörtel reprofilieren, einschl. Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung.
50 m Ausbruchstellen in Stahlbeton an Bauteilkanten mit Reparaturmörtel instandsetzen, einschl. Haftbrücke und Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung und Schalung.
50 m Ausbruchstellen in Stahlbeton an Bauteilkanten mit zementärem Spritzmörtel reprofilieren, einschl. Korrosionsschutz der freiliegenden Bewehrung und Schalung.
250 m2 Oberflächenbeschichtungssystem OS 2 auf Betonflächen mit Untergrundvorbereitung, Grundierung und zweilagiger Oberflächenschutzschicht (hwO) liefern und herstellen.
210 m2 Oberflächenbeschichtungssystem OS 4 auf Betonflächen mit Kratz- und Ausgleichsspachtelung und zweilagiger Oberflächenschutzschicht (hwO) liefern und herstellen.
200 Stück Abtrennen von Bewehrung bis 16 mm Durchmesser.
1,0 t Bewehrungsergänzungen bis 10 mm Durchmesser liefern und einbauen.
2,0 t Bewehrungsergänzungen 12-14 mm Durchmesser liefern und einbauen.
1,0 t Bewehrungsergänzungen über 14 mm Durchmesser liefern und einbauen.
1.200 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 8 mm Durchmesser, liefern und einbauen.
1.100 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 10 mm Durchmesser, liefern und einbauen.
500 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 12 mm Durchmesser, liefern und einbauen.
500 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 16 mm Durchmesser, liefern und einbauen.
25 Stück Klebeanker als Bewehrungsanschluss, 20 mm Durchmesser, liefern und einbauen.
3,0 t Bewehrung aus Betonmattenstahl B 500 A liefern, schneiden, biegen und verlegen.

Instandsetzung Stahlbau:
250 m Korrosionsschutz der Gurtung aus U-Profilen an Gebäudeaussenecken liefern und herstellen, einschl. Nachspannen der Drahtseile.
2 Stück Verstärkungsbleche S235 inkl. Verbindungsmittel und Bohrungen an Stützen liefern und einbauen.
600 m2 Korrosionsschutzbeschichtung aus Grund- und Zwischenbeschichtung für Stahlbauteile liefern und auftragen, einschl. Oberflächenvorbereitung.
600 m2 Brandschutzbeschichtung F90 für Stahlbauteile in bis zu 10 Arbeitsgängen liefern und auftragen.
600 m2 farbige Deckbeschichtung für Stahlbauteile liefern und auftragen.
2 Stück Aussteifungsverbände an äusserem Stahltreppenturm mit neuen Dübeln befestigen.
15 Stück Verstärkung von Betonpolstern für die Stützen einer Stahlpergola.

Instandsetzung Mauerwerk:
12 Stück Gewindestangen M10 zur Rückverankerung von Mauerwerkswänden liefern und in Lagerfugen einbauen, einschl. kraftschlüssige Neuverfugung mit Trass-Kalkmörtel.
250 m2 Sichtmauerwerk der Fassade aus Ziegelstein durch Inaugenscheinnahme und Abklopfen auf Schäden untersuchen.
25 m2 schadhaftes Sichtmauerwerk der Fassade aus Ziegelstein bis in eine Tiefe von 12,5 cm ausstemmen und erneuern.
20 m Risse in Sichtmauerwerk der Fassade mit Edelstahl-Gewindestangen verklammern.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
1.116.082,35
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Tagen
120
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Grothusstraße 205 (Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A)))
45883
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen sind bei der Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster erhältlich.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Das Offene Verfahren erfolgt gemäß VOB/A - Abschnitt 2, dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Teilnahmebedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen.
Für das Vergabeverfahren und die spätere Ausführung gilt die VOB (Teil A, B und C) in der Fassung der Gesamtausgabe 2019, einschließlich Ergänzungsband 2023, sowie der Änderungsbekanntmachung vom 25.09.2023.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

4
4

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

1.116.082,35
EUR
2.998.132,86
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Peter Presch, 59069 Hamm
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Peter Presch
DE125218482
Mittleres Unternehmen
Lange Wende 8
59069
Hamm
Deutschland
DEA54
info@presch.de
02385-920670
02385-9206729
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

30.06.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

1.116.082,35
EUR

Angaben zum Angebot

1
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung