VO: | VgV | Vergabeart: | Offenes Verfahren | Status: | Veröffentlicht |
Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie werden als Bewerber oben aufgeführter Ausschreibung darüber informiert, dass folgende Fragestellungen eines anderen Bewerbers wie folgt beantwortet werden:
Frage 1:
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Assessment Tool, mit dem wir die Reflexion der Führungskräfte initiieren. Dabei arbeiten wir sehr gerne mit einem Assessment Tool, das die Person mit Ihrer Persönlichkeit wie auch als Führungskraft mit ihren Führungskompetenzen in den Blick nimmt und somit ein ganzheitliches Bild damit zu den Entwicklungsfeldern offenlegt. Das unterstützt eine flächendeckende Führungskräfteentwicklung durchs offenlegen individueller Themen.
Sind sie an solchen Ideen interessiert?
Antwort 1:
Im Rahmen der Anforderungen an das Angebot ist das Einreichen eines ein kohärentes und umfassendes Trainingskonzept sowie eines Konzeptes über die methodisch didaktische Gestaltung der Trainings (für Gruppentrainings a 15 Teilnehmenden) erforderlich. Ob das genannte Tool im Rahmen der Anforderungen geeignet ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilt werden. Die Bewertung erfolgt nach Abgabe des Angebotes anhand der genannten Bewertungskriterien.
Frage 2:
Und sind wir als Anbieter frei, die Module entsprechend zu strukturieren und ggf. auch inhaltlich/terminlich zusammen zu legen? Ich denke an eine Business Simulation, mit der ich mehrere Themen vermitteln und anwenden lassen kann vor Ort. Ein Refresher Training könnte dann sehr gut anknüpfen an die Herausforderungen, Erfolge, die nach dem Training erlebt wurden.
Antwort 2:
Das Zusammenlegen von Termin ist nicht möglich. Die genannten Termine sind wie aufgeführt durchzuführen.
Frage 3:
Ich wollte nachfragen , welche erfolgskritischen / notwendigen Kriterien für den Anbieter aus Ihrer Sicht relevant sind.
Antwort 3:
Auf die der Ausschreibung beigefügten Wertungskriterien wird verwiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Webelsiep
Stadt Gelsenkirchen
Die Oberbürgermeisterin
Referat Personal und Organisation
Abteilung Zentrale Dienste
Zentrale Beschaffungsstelle
Wildenbruchplatz 7
45888 Gelsenkirchen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie werden als Bewerber oben aufgeführter Ausschreibung darüber informiert, dass folgende Fragestellungen eines anderen Bewerbers wie folgt beantwortet werden:
Frage 1:
Ich möchte gerne verstehen, wie relevant die genannten Bedingungen an die Trainer sind:
Zertifizierte Trainerausbildung (einige unserer besten Dozenten in dem Bereich haben viel Erfahrung, aber keine zertifizierte Trainerausbildung)
Antwort 1:
Eine zertifizierte Trainerinnen/Trainerausbildung ist zwingend erforderlich
Frage 2:
Erfahrungen im öffentlichen Dienst in einer Behörde mit mindestens 1500 Dienstkräften: muss diese Erfahrung in der Rolle als Trainer gemacht worden sein oder in der Rolle als Mitarbeiter in einer solchen Behörde? Oder egal? Wäre eine Erfahrung in z.B. einer Verwaltungsabteilung o.ä. eines nicht-behördlichen Unternehmens der gleichen Größe ausreichend?
Antwort 2:
Da der Nachweis eines Referenzprojektes im öffentlichen Dienst erforderlich ist, muss die Erfahrung in der Rolle der Trainerin/des Trainers im öffentlichen Dienst nachgewiesen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Webelsiep
Stadt Gelsenkirchen
Die Oberbürgermeisterin
Referat Personal und Organisation
Abteilung Zentrale Dienste
Zentrale Beschaffungsstelle
Wildenbruchplatz 7
45888 Gelsenkirchen
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |