Mit dem Dekaden-Vorhaben eines Gelsenkirchener "Bildungs- und Innovationscampus" will die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit Partnern das Bildungs-, Qualifikations- und Beschäftigungsniveau in der Stadt heben, das Innovationspotenzial der Unternehmen vergrößern und die Wirtschaftsentwicklung nachhaltig stärken.
Ziele des Vorhabens Bildungs- und Innovationscampus sind es,
- dem Fachkräftemangel in industriellen, handwerklichen, kaufmännischen, verwaltenden, sozialen und gesundheits- und pflegerischen Berufen entgegenzuwirken,
- durch eine bessere und frühzeitige berufliche Orientierung und engere Begleitung die Arbeitsmarkt- und Lebenschancen von jungen Menschen zu verbessern,
- das Innovationspotenzial der Gelsenkirchener Unternehmen zu unterstützen,
- die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung zu fördern
und zu einem Standortfaktor für Gelsenkirchen zu werden.