Wartungsarbeiten am 12.05. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gemeinsamer Wärmeplan für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck, 45875 Gelsenkirchen
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Gelsenkirchen
05513-31001-73
Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
45888
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32
Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
zentrale.vergabestelle@gelsenkirchen.de
+49 2091694433
+49 2091693530

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Weiterer Auftraggeber

Adresse

Stadt Bottrop
05512-31001-52
Ernst-Wilczok-Platz 1
46236
Bottrop
Deutschland
DEA31
stadtverwaltung@bottrop.de
+49 20417030

Adresse

Stadt Gladbeck
0555620014014-31001-14
Willy-Brandt-Platz 2
45964
Gladbeck
Deutschland
DEA36
rathaus@stadt-gladbeck.de
+49 02043990
Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Domplatz 1-3
48143
Münster
Deutschland
DEA33
Geschäftsstelle der Vergabekammer
poststelle@brms.nrw.de
+49 2514112735
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71000000-8
71240000-2
71410000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Erstellung eines gemeinsamen Wärmeplans für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausgeschrieben wird die Dienstleistung zur Erstellung der Wärmepläne für die Kommunen der Interkommunalen Wärmeplanung Emscher-Lippe gemäß dem Wärmeplanungsgesetz. Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht zentral im Namen und für Rechnung für sich sowie die weiteren Kommunen Bottrop und Gladbeck.

Das Leistungsverzeichnis umfasst insgesamt drei Teile, wobei jeder Teil eine Kommune betrifft. Da das Leistungsverzeichnis in allen Teilen (A, B, C) für jede der drei Kommunen identisch ist, werden die zu erbringenden Leistungen im Leistungsverzeichnis nur in einfacher Ausführung dargestellt.
Auftraggeberin wird die jeweilige in dem Teil genannte Kommune. Die Beauftragung, Abwicklung und Abrechnung erfolgt direkt durch die jeweilige Kommune.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
322.587,21
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
11.02.2025
31.01.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Stadt Gelsenkirchen
45875
Gelsenkirchen
Deutschland
DEA32

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Stadt Bottrop
46236
Bottrop
Deutschland
DEA31

Erfüllungsort

---
Stadt Gladbeck
45964
Gladbeck
Deutschland
DEA36

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung der vorgenannten Herangehensweise anhand eines Referenzobjektes

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung des Konzepts zur Öffentlichkeitsbeteiligung/ -Information

Gewichtung
10,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung der Methodik und Integrierbarkeit des digitalen Zwillings

Gewichtung
10,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Vorstellung des Projektteams mit Projektleitung und stellvertretender Projektleitung

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung der Organisation und Aufgabenverteilung innerhalb des Büros

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung des konzeptionellen Umgangs aufgrund des interkommunalen Ansatzes

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung der auftragsbezogenen Projektorganisation mit Organigramm

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung des Qualitäts- und Zeitmanagements

Gewichtung
5,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Darstellung der Prozessabläufe, Kommunikationsstruktur sowie der Lösungsansätze

Gewichtung
10,00

Zuschlagskriterium

Kosten
Angebot/Preis

Gewichtung
40,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Die Ausschreibung erfolgt gemäß der VgV und dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Bewerbungsbedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

4
4
8

Größe der Unternehmen

1
0
1
0

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

322.587,21
EUR
633.149,01
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
con|energy consult GmbH, 10719 Berlin
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

con|energy consult GmbH
DE266822300
Kleines Unternehmen
Joachimsthaler Straße 20
10719
Berlin
Deutschland
DE300
ausschreibungsplattform@ceco.de
+49303641000
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Tag des Vertragsabschlusses

11.02.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

322.587,21
EUR