Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Eingangs- und Verwaltungsgebäudes für die IGA 2027 in Gelsenkirchen.
Das "EVG" ist im Nordsternpark und in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Amphitheater positioniert. Der geplante Neubau ist Teil einer Gesamtmaßnahme, die neben dem Umbau des ehemaligen Kohlebunkers die landschaftliche Überarbeitung des gesamten Nordsternparks beinhaltet.
Die Zufahrt zum Gebäude erfolgt über die Grothusstraße. Direkt an der Grothusstraße befindet sich auch das Bereitstellungslager, in dem das Aushubmaterial zwischengelagert und beprobt werden muss. Das eingeschossige, nicht-unterkellerte Gebäude ist als Holzbau geplant. Gegründet wird auf einer Stahlbetonsohle. Ab ca. 1,20 m unter GOK des Baufeldes befindet sich eine mineralische Dichtschicht, die unversehrt bleiben muss. Es ist davon auszugehen, dass sich darunter eine Altlastenfläche befindet.
Wesentliche Positionen mit Mengenangaben:
1. Erdarbeiten:
- 390 m2 Perimeterdämmung unter Bodenplatte
- 42 m2 Bettungsschicht, Füllstoff liefern, einbauen, verdichten
- 39 m2 Bettungsschicht, Füllstoff liefern, einbauen, verdichten
- 239 m2 Geotextil, Vliesstoff einbauen
2. Entwässerung:
- 82 m Vollwandabwasserrohre verlegen
- 99 Stk. Bögen, Formstücke aus Polypropylen verlegen
- 24 Stk. Abzweige, Formstücke aus Polypropylen verlegen
- 4 Stk. Bodendurchführung für den Einbau in WU-Bodenplatte
- 8 Stk. Bodenablauf DN 110 für Grauwasser Lieferung und fachgerechte Montage in Bodenplatte
3. Gründungsarbeiten:
- 320 m2 Ortbeton Sauberkeitsschicht für Bodenplatte
- 171 m Schalung Sauberkeitsschicht bis 15 cm Höhe
- 320 m2 Trennlage PE-Folie, 2-lagig auf Sauberkeitsschicht
- 80 m3 Ortbeton Bodenplatte, Stahlbeton D20-25 cm
- 94,5 m Schalung Bodenplatte H 25- 50 cm
- 109,5 m Schalung Bodenplatte H 50 - 100 cm
- 4,8 m2 Schalung Einzelfundament
- 0,6 m3 Ortbeton Einzelfundament unbewehrt
- 0,54 m3 Ortbeton Streifenfundament unbewehrt
- 5,8 m3 Ortbeton Außenwand Stahlbeton
- 57,2 m2 Schalung Außenwand
- 104 m Fugenblech Arbeitsfuge einbauen
- 2.558 kg Bewehrung aus Betonstabstahl für Bodenplatte aus Ortbeton
- 5.968 kg Bewehrung aus Betonstahlmatten für Bodenplatte aus Ortbeton
- 104 m Bewehrungsanschluss aus Betonstabstahl für Wand aus Ortbeton
4. Stundenlohnarbeiten:
- 20 h Vorarbeiter/-in
- 20 h Facharbeiter/-in
- 15 h Helfer/-in