Die Ausschreibung umfasst die Herstellung und Lieferung von 6.630 qm eines Edelstahl-Drahrgeflechts als zentraler Bestandteil einer Vorhangfassade für das zukünftige Grubenwasserhebewerk der RAG. Neben dem Gewebe sind auch das Einflechten eines Druckfederstrangs in das Gewebe sowie ein Supervising bei der Fassadenmontage Teil der Ausschreibung
Mit Hilfe des Edelstahl-Drahtgeflechtes wird auf der Fassade des rd. 30 m hohen Grubenwasserhebewerkes ein Moire-Effekt erzeugt, der an Wasserbewegungen erinnert.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Leistungsbeginn schnellstmöglich, Lieferbeginn spätestens 20 Monate nach Auftragserteilung in 5 Teillieferungen mit ungefähr gleichen Liefermengen. Abschluss der Lieferleistungen spätestens 30 Monate nach Auftragserteilung. Details sind den besonderen Vertragsbedingungen (D1) zu entnehmen.
Es wird auf die Möglichkeit der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens gem. §§ 160 ff. GWB verwiesen. Weitere Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen und das Nachprüfungsverfahren sind bei der Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster einzuholen. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
Sämtliche Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren findet ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform statt.
Die Nachforderung von Unterlagen wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt.
Referenz aus den letzten 5 Jahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Zum Nachweis ist mindestens eine Referenz einzureichen, die alle folgenden Eigenschaften erfüllt:
- Gegenstand der Referenz war (unter anderem) die Produktion des Edelstehl-Metallgeflechts für den Einsatz im nicht überdachten, frei bewitterten Außenbereich- Das Metallgeflecht wurde für eine Metallgeflecht-Fassadenfläche mit eine Größe von mind. 500 qm produziert- Die Produktion fand in den letzten 5 Jahren (d. h. im August 2020 oder später) statt, wobei das Produktionsende maßgeblich ist
Eine Eintragung in einem PQ-Verzeichnis genügt nur dann als Nachweisder geforderten Referenzen, wenn sich aus den im PQ-Verzeichnis hinterlegten Unterlagen zweifelsfrei ergibt, dass die o.g. Anforderungen der jeweiligen Referenzkategorie erfüllt werden.
Jahresgesamtumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter hat für die drei letzen abgeschlossenen Geschäftsjahre die jeweiligen Jahresgesamtumsätze an der dafür vorgesehen Stelle im Angebotsformular anzugeben.Bietergemeinschaften haben entsprechende Umsatzangaben für alle Mitglieder zu machen; es genügt die entsprechende Summenangabe für alle Mitglieder zusammen. Alternativ genügt die Eintragung im PQ-Verzeichnis; sofern aus den dort hinterlegten Angaben die entsprechenden Umsatzzahlen ersichtlich sind.
Qualitätssicherungsmaßnahmen (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat anzugeben, welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung in seinem Unternehmen Anwendung finden. Sofern der Bieter die zu liefernden Waren nicht selbst herstellt, kann auch eine Beschreibung der entsprechenden Qualitätssicherungsmaßnahmen des Herstellers eingereicht werden. Die Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen kann auch in Form einer entsprechenden QM-Zertifizierung erfolgen.Eine Eintragung in einem PQ-Verzeichnis genügt, wenn sich aus den im PQ-Verzeichnis hinterlegten Unterlagen eine QM-Zertifizierung oder eine sonstige Beschreibung der Maßnahmen zur Qaulitätssicherung ergibt.
Sämtliche Bedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.