Das Nachprüfungsmodul (NPM) wird am 14.05. ab ca. 07:00 bis ca. 18:00 Uhr wegen Umzugs von Vergabe.NRW auf einen neuen Server nicht zur Verfügung stehen.
Rahmenvertrag: Wartung Dächer, Instandsetzung Dächer
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11
45327
Essen
Deutschland
DE210788519
Birgit Teckentrup
birgit.teckentrup@zollverein.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTBMFHWW8

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTBMFHWW8/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Rahmenvertrag: Wartung Dächer, Instandsetzung Dächer

Haupterfüllungsort

Areal der Stiftung Zollverein, UNESCO Welterbe Zollverein
Bullmannaue 11
45327
Essen

UNESCO Welterbe Zollverein,
Schacht XII, Schacht 1/2/8, Kokerei

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Wartungsarbeiten sind nach dem Blütenabwurf bzw. Laubabwurf innerhalb eines Monats auszuführen.

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
30.06.2027

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Wartung Dächer
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Bei dieser Maßnahme handelt es sich um die Wartung von Dächern an Gebäuden und Anlagen des UNESCO Welterbe Zollverein auf dem Gelände
des Schacht XII ca. 25Stück,
der Kokerei ca. 10 Stück und
des Schacht 1/2/8 ca. 6 Stück in Essen-Katernberg und Essen Schonnebeck.
Brücken und Türme sollen mit einer Drohne abgeflogen und zusätzlich von innen begangen werden. Es handelt sich überwiegend um Flachdächer in unterschiedlichen Größen von ca. 10 - 1.500qm.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Instandsetzung Dächer
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Hierbei handelt es sich um Leistungen für Reparaturarbeiten /Instandsetzungen an Dächer und Anlagen wie vorgenannt.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung


Vorzulegende Nachweise:
Angabe von Arbeitskräften; Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Registereintragungen; Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse , einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Angabe zu Referenzen; Angabe folgender Information zu den angegebenen Referenzen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Mindestanzahl: 3 vergleichbare Referenzen aus den 3 letzten, abgeschlossenen Wirtschaftsjahren.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

02.06.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

27.06.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Alle Rückfragen und Terminanfragen für Ortstermine dürfen nur über die Vergabeplattform übermittelt werden.

Bitte warten...