Wartungsarbeiten am 13.10.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Verkehrssicherung Wegeführung, Fuß- u. Radweg Nord-Süd Schacht XII
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stiftung Zollverein
Bullmannaue 11
45327
Essen
Deutschland
birgit.teckentrup@zollverein.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTKMVFZLD

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YBZYTKMVFZLD/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Verkehrssicherung Wegeführung
Fuß- und Radweg Nord-Süd Schacht XII

Umfang der Leistung
Art und Umfang der Leistungen Auf dem Grundstück des Welterbes "Zeche und Kokerei Zollverein" an der Gelsenkirchener Straße in Essen sind Garten- und Landschaftsbauarbeiten zur Verkehrssicherung der Wegeführung des Fuß- und Radweges auszuführen.

Dieser Weg besteht überwiegend aus einem historischem Gleis, welches seitlich und mittig mit Gleisauskleidungsplatten eingefasst wurde. Die Übergänge zu den Gleisen wurden mit Gussasphalt verfüllt.

Die seitlichen Gleisauskleidungsplatten sind im Verlauf verschoben, zwischen den Gleisen fehlt stellenweise der Asphalt oder dieser ist zu einem großen Teil abgesackt. Zudem stehen Gleise oder Gleisenden zu hoch über der Wegefläche.

Die Gleisauskleidungsplatten sollen zu einem großen Teil aufgenommen und mit einer Rückenstütze wieder eingebaut werden. Hierbei ist die Tragschicht, falls nötig zu ergänzen.
Der brüchige Asphalt ist und neuer Asphalt herauszunehmen und an die Gleise und die Stelconplatten bündig anzuschließen.
Brüchige Platten sind nach Angabe der Bauleitung mit Beton zu
reparieren oder auch auszutauschen.
Hochstehende Gleise sind in Abstimmung mit der Bauleitung zu trennen, der Untergrund anzupassen und wieder zwischen die getrennten Teilbereiche einzuschweißen.

Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.

Beginnend in 2025:
1.Abschnitt ca. 47,89m
2.Abschnitt ca.108,25m
3.Abschnitt Kreuzung Wegeführung
4.Abschnitt ca. 144,20m

ab 2026
5.Abschnitt ca. 74,11m
6.Abschnitt ca. 97,57m
7.Abschnitt ca. 37,50m

Mit dem ersten Bauabschnitt muss 2025 begonnen werden und dieser betrifft die südlich Wegeführung von Parkplatz A1, südl. Kohlenwäsche, alter Gleisboulevard bis zur Zufahrt Parkplatz A2. Auch hierbei muss in ca. zwei bis drei Abschnitten gearbeitet werden, um die Besucherumlenkung gewährleisten zu können. Aufgrund der Bauabschnitte sind die Fugen in Asphalt und nicht Gussasphalt auszuführen.
Der Ablauf der Bauabschnitte wird zusammen mit der Bauleitung festgelegt.

Der zweite Bauabschnitt beginnt in 2026 und ist bis Ende März auszuführen. Parallel zu diesen Arbeiten finden weitere Baumaßnahmen im Gleispark an historische Gasleitung statt, wobei es hier zu Unterbrechungen der Arbeiten kommen kann, die aber im Vorfeld mit der Bauleitung und dem AN abgestimmt werden. Auch wird die Abfolge der Bauabschnitte mit der Bauleitung festgelegt.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Zeche Zollverein Schacht XII
Gelsenkirchener Straße 181
45309
Essen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

der Auftragnehmer hat innerhalb von 12 Werktagen nach Aufforderung zu beginnen VOB/B §5.
Die Maßnahme muss bis 27.03.2026 abgeschlossen sein.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

siehe Vergabeunterlagen

Vorzulegende Nachweise:
Angabe von Arbeitskräften; Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Registereintragungen; Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

siehe Vergabeunterlagen

Vorzulegende Nachweise:
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse , einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe Vergabeunterlagen

Vorzulegende Nachweise:
Referenzen; Nennung von mind. 3 vergleichbaren Referenzen aus den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren (gem. VVB 124); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis Erfahrung mit der Verlegung von Gleisauskleidungsplatten; der Bieter muss nachweisen, dass er zumindest 1x erfolgreich Gleisauskleidungsplatten verlegt oder gerichetet hat. Dies ist aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit des Weges notwendig um die Verkehrssicherungsarbeiten effektiv im genannten Zeitraum durchführen zu können.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Bauwasser und Baustrom stehen nicht zur verfügung und müssen vom Unternehmer beigestellt werden.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe BVB und VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

siehe BVB

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

siehe Vergabeunterlagen

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
Haftpflichtversicherungsnachweis; Bestätigung des einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung über Risikenabdeckung und Deckungshöhe. Bei Nachunternehmereinsatz ist die Deckung im durch den NU verursachten Schadensfall entsprechend zu bestätigen.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

28.10.2025 13:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

10.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

28.10.2025 14:00 Uhr

Stiftung Zollverein / Vergabemarktplatz

Bei Öffentlichen/ Beschränkten und Freihändigen nationalen Vergabeverfahren, bei ausschließlicher Zulassung elektronischer Angebote, stellt der öffentliche Auftraggeber gemäß § 14 Abs.6 VOB/A den Bietern die Niederschrift unverzüglich elektronisch zur Verfügung. Die Submission erfolgt ohne Bieterbeteiligung

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Alle Rückfragen und Terminanfragen für Ortstermine dürfen nur über die Vergabeplattform übermittelt werden.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Bezirksregierung Düsseldorf Stiftungsaufsicht
Cecilienallee 2
40474
Düsseldorf
Deutschland
Dez21.Stiftungen@brd.nrw.de
Bitte warten...