Art der Leistung
Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Verkehrssicherung Wegeführung
Fuß- und Radweg Nord-Süd Schacht XII
Umfang der Leistung
Art und Umfang der Leistungen Auf dem Grundstück des Welterbes "Zeche und Kokerei Zollverein" an der Gelsenkirchener Straße in Essen sind Garten- und Landschaftsbauarbeiten zur Verkehrssicherung der Wegeführung des Fuß- und Radweges auszuführen.
Dieser Weg besteht überwiegend aus einem historischem Gleis, welches seitlich und mittig mit Gleisauskleidungsplatten eingefasst wurde. Die Übergänge zu den Gleisen wurden mit Gussasphalt verfüllt.
Die seitlichen Gleisauskleidungsplatten sind im Verlauf verschoben, zwischen den Gleisen fehlt stellenweise der Asphalt oder dieser ist zu einem großen Teil abgesackt. Zudem stehen Gleise oder Gleisenden zu hoch über der Wegefläche.
Die Gleisauskleidungsplatten sollen zu einem großen Teil aufgenommen und mit einer Rückenstütze wieder eingebaut werden. Hierbei ist die Tragschicht, falls nötig zu ergänzen.
Der brüchige Asphalt ist und neuer Asphalt herauszunehmen und an die Gleise und die Stelconplatten bündig anzuschließen.
Brüchige Platten sind nach Angabe der Bauleitung mit Beton zu
reparieren oder auch auszutauschen.
Hochstehende Gleise sind in Abstimmung mit der Bauleitung zu trennen, der Untergrund anzupassen und wieder zwischen die getrennten Teilbereiche einzuschweißen.
Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.
Beginnend in 2025:
1.Abschnitt ca. 47,89m
2.Abschnitt ca.108,25m
3.Abschnitt Kreuzung Wegeführung
4.Abschnitt ca. 144,20m
ab 2026
5.Abschnitt ca. 74,11m
6.Abschnitt ca. 97,57m
7.Abschnitt ca. 37,50m
Mit dem ersten Bauabschnitt muss 2025 begonnen werden und dieser betrifft die südlich Wegeführung von Parkplatz A1, südl. Kohlenwäsche, alter Gleisboulevard bis zur Zufahrt Parkplatz A2. Auch hierbei muss in ca. zwei bis drei Abschnitten gearbeitet werden, um die Besucherumlenkung gewährleisten zu können. Aufgrund der Bauabschnitte sind die Fugen in Asphalt und nicht Gussasphalt auszuführen.
Der Ablauf der Bauabschnitte wird zusammen mit der Bauleitung festgelegt.
Der zweite Bauabschnitt beginnt in 2026 und ist bis Ende März auszuführen. Parallel zu diesen Arbeiten finden weitere Baumaßnahmen im Gleispark an historische Gasleitung statt, wobei es hier zu Unterbrechungen der Arbeiten kommen kann, die aber im Vorfeld mit der Bauleitung und dem AN abgestimmt werden. Auch wird die Abfolge der Bauabschnitte mit der Bauleitung festgelegt.