Art der Leistung
Instandsetzung Wasseraufbereitung Hall 14 - Kohlenwäsche
Umfang der Leistung
Es werden zwei neue Wasseraufbereitungsanlagen in der Technikzentrale des Gebäudes H14 Ebene 00 installiert und an die Bestandssysteme Heizung/Kälte angebunden sowie abwasserseitig an die Bestandsabwasseranlage angebunden.
Hierbei wird eine Anlage zur Wasseraufbereitung des Kreislauf-/Umlaufwassers direkt im Rücklauf an die Heiz-/Kaltwasserkreisläufen angebunden. Diese Anlage wird als Kreislaufwasseraufbereitungsanlage bezeichnet. Es wird aus dem jeweiligen Heiz-/Kaltwasserkreislauf eine Teilwassermenge entnommen, mit Hilfe dieser Anlage gereinigt und aufbereitet. Anschließend wird das Wasser dem System wieder zugeführt.
Zur Anbindung der Kreilaufwasseraufbereitungs-Anlage müssen in die Bestandsrücklaufleitungen Anschlussstutzen eingeschweißt, Verbindungsleitungen sowie entsprechende Absperrarmaturen montiert werden.
Bei der zweiten Anlage handelt es sich um eine Wasseraufbereitungsanlage, welche das Nachspeisewasser aufbereitet. Diese Anlage wird an das Bestandstrinkwassernetz angebunden und versorgt die Bestandsnachspeisestellen der drei Heiz-/Kaltwasserkreisläufe.
Darüber hinaus werden zur Wassernachbehandlung des Kreislaufwassers Dosieranlagen in die Heiz-/Kaltwassersysteme integriert. Hierzu müssen die erforderlichen Anschlussstutzen in die Rücklaufleitungen der Heiz-/Kaltwassersysteme eingeschweißt und mit den Dosieranlagen verbunden werden. Über dies Anlagen werden Dosierflüssigkeiten zur Resthärteausfällung, Alkalisierung sowie zur Abbindung von Kohlensäure und pH-Wert-Anhebung den Systemen zugeführt.
Bei der Durchführung der Maßnahme sind sämtliche behördlichen und örtlichen Vorschriften oder Auflagen, die entsprechenden DIN-Normen sowie sonstige einschlägigen Vorschriften zu erfüllen.