Gestellung von Küchenkräften für Oberhausener Schulen
Für die Essensausgabe an Oberhausener Schulen soll für den Zeitraum vom 01.01.2026 - 31.12.2027 ein Dienstleistungsvertrag zur Gestellung von Küchenkräften geschlossen werden. Optional ist eine einmalige Verlängerung des Vertrages von 12 Monaten vorgesehen.
Es ist eine optionale Verlängerung des Vertrages von 12 Monaten vorgesehen.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Zuständige Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann (Vergabekammer i.S.d. § 104 GWB) ist die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf. Die SBO weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, er diesen gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,2. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt hat,3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestellegerügt hat,4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.
Alle Anfragen sind über die Plattform Metropole Ruhr zu stellen. Eine Registrierung gewährleistet Ihnen, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand der Vergabe sind.
Wir möchten Sie ebenfalls darauf aufmerksam machen, dass Sie das elektronische Angebot über das Bieter-Tool hochladen müssen.
Unterlagen werden 1 mal nachgefordert
533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
533a (ersetzt 532) - Informationen zu Unterauftraegen bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
533b (ersetzt 532) - Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
534a (ersetzt 532/533) - Erklaerung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
534b (ersetzt 532/533) - Erklaerung Eignungsleihe Haftungserklaerung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Einzureichende Unterlagen:- 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 531 EU Bewerber Bietergemeinschaftserklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket 5 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)