Das historische Rathaus Sterkrade, ein bedeutendes Wahrzeichen des Stadtteils, wirdzukünftig als Musikschule genutzt. Dieses Vorhaben kombiniert den Erhalt desdenkmalgeschützten Gebäudes mit einer modernen Nutzung und schafft einen neuenkulturellen Mittelpunkt in Sterkrade.Gegenstand der Beauftragung sind die zur Umsetzung beschriebenen Vorhabens erforderlichen Leistungen der Objektplanung gemäß HOAI §34. Die Planungsleistungen Leistungsphase 5-9 werden nach HOAI §34 vergeben.
Die Planungsleistungen Leistungsphase 5-9 werden nach HOAI §34 vergeben.Die notwendige Einarbeitung ist über die Zu-/Abschläge einzupreisen. Mit der Planung ist unmittelbar nach der Auftragserteilung zu beginnen
Die Planungsleistungen Leistungsphase 5-9 werden nach HOAI §34 vergeben.Die notwendige Einarbeitung ist über die Zu-/Abschläge einzupreisen. Mit der Planung ist unmittelbar nach der Auftragserteilung zu beginnen.Die Planung befindet sich aktuell in der Entwurfsphase. Zur Veranschaulichung der gewünschten und fortzuführenden Planungsergebnisse ist der aktuelle Planungsstand dieser Ausschreibung beigefügt.Nach Beauftragung und zu Beginn der Leistungserbringung in Leistungsphase 5werden dem Auftragnehmer alle relevanten Unterlagen der vorherigen Leistungsphasen zur Verfügung gestellt.
Planungsbeginn Oktober 2025Baubeginn Sommer 2026
Zuständige Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann (Vergabekammer i.S.d. § 104 GWB) ist die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf. Die SBO weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, er diesen gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,2. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt hat,3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestellegerügt hat,4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.
Alle Anfragen sind über die Plattform Metropole Ruhr zu stellen. Eine Registrierung gewährleistet Ihnen, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand der Vergabe sind. Wir bitten Sie, das Leistungsverzeichnis als PDF-Datei oder als GAEB-Datei hochzuladen.
Wir möchten Sie ebenfalls darauf aufmerksam machen, dass Sie die elektronischen Angebote über den Bieter-Tool hochladen müssen.
533 EU Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
533a (ersetzt 532) - Informationen zu Unterauftraegen bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
533b (ersetzt 532) - Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Nachweis über Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Mindestumsatz Planungsleistungen gem. Teil 3 HOAI in der Objektplanung von mindestens 500.000 EUR netto pro Jahr - Mindestumsatz Planungsleistungen gem. Teil 3 HOAI in der Objektplanung von mindestens 500.000 EUR netto pro Jahr im Mittel der letzten 3 Jahre. Hauptsitz inkl. aller Niederlassungen. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
Mindestens 5 fest angestellte Architekten, Ingenieure und / oder technische Mitarbeiter - Mindestens 5 fest angestellte Architekten, Ingenieure und/oder technische Mitarbeiter einschließlich Büroinhaber zum Zeitpunkt der Ausschreibung. Hauptsitz inkl. aller Niederlassungen.
Nachweis der Projekt- und Bauleitung über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Ingenieurwesens - Nachweis der Projekt- und Bauleitung über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Ingenieurwesens
Einzureichende Unterlagen:- 124 Eigenerklärung zur Eignung Dienstleistung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket 5 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- 531 EU Bewerber Bietergemeinschaftserklärung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Angaben über die Anzahl der Arbeitskräfte ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- ausgefülltes Leistungsverzeichnis/ Honorarangebot ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- CSX 59 Eigenerklärung Information zum Bieter ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Eintrag ins Berufsregister ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- FP-Qualifikationsformular Ref. 1+ Ref. 2 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Lebenslauf Projekt- und/oder Bauleitung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): tabellarischer Lebenslauf der Projekt- und/oder Bauleitung (gem. FP-Qualifikationsformular)- Nachweis abgeschl. Studium/ entsprechenden technischen Ausbildung ( mi