Stundenkontingent Citrix-Support
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
15.09.2025
23.09.2025 10:00 Uhr
23.09.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Essener Systemhaus
DE119651740
Kruppstr. 82-100
45145
Essen
Deutschland
DEA13
einkauf@esh.essen.de
000

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 221-1473055
+49 221-1472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72000000-5
72250000-2
72253000-3
72261000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt ein Stundenkontingent "Citrix-Support" durch ein Offenes Verfahren zu beschaffen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Für den laufenden Citrix-Support ist die Beauftragung eines externen Dienstleisters erforderlich.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.11.2025
31.10.2026

Der Vertrag endet automatisch am 31.10.2026 ohne dass es hierzu einer gesonderten Kündigung bedarf.
Der Vertrag kann nach Ablauf der Festlaufzeit maximal 3mal um ein weiteres Jahr verlängert werden.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Kruppstr. 82-100
45145
Essen
Deutschland
DEA13

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEGYTFM6LHVA

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Vergabestelle weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Technische, kaufmännische und rechtliche Fragen, die diese Ausschreibung betreffen, sind spätestens bis zum 15.09.2025, 10:00 Uhr, ausschließlich über den Vergabemarktplatz zu stellen.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Dokumente werden gemäß den Bestimmungen der VgV nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und §123 Abs. 1 Nr. 6, 7 und 8 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 4 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 4 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB

Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten

Formular Projektteam (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, sämtliche nachstehend aufgeführten Anforderungen/Leistungen vollumfänglich zu erfüllen:
- Citrix Support, first- und second level:
Definition first level: Einfache Probleme, die direkt vom HelpDesk / ServiceDesk an den Berater zugetragen werden (Kunden rufen NICHT direkt den Citrix-Supporter an)
Definition second level: Probleme, die durch den IT-Fachbereich direkt an den Supporter herangetragen werden
- Citrix Patchmanagement an der gesamten Farm (Lizenzserver, Citrix Virtual Apps and Desktops, Provisionierungsserver, etc.)
- Koordinierung third level support mit Citrix und Ivanti
- Problembeseitigung Fat- und Thin-Clients bei Citrix Problemen
- Wartung und Support Citrix-Client
- Analyse und Behebung von Problemen, die im Zusammenhang mit Citrix Druck-, Performance-, Bild und Ton und sonstigen Problemen stehen
- Einrichten und Verwalten von AD-Gruppenrichtlinien (GPO) für Citrix gehostete Anwendungen
- Unterstützung beim Upgrade auf zukünftige Versionen für alle eingesetzten Produkte im Citrix-Umfeld, wie Citrix Virtual Apps and Desktops, PVS, StoreFront, Receiver, Ivanti UWM (User Workapce Manager)
- Unterstützung bei Anpassungen und Fehlersuche an den eingesetzten Citrix Netscalern im Zusammenhang mit Citrix.
- Wartung und Support StoreFront-Server
- Wartung und Pflege, sowie second level support Ivanti UWM (Komponenten: Application Control, Environment Manager, Performance Manager, Management)
- Unterstützen beim Paketieren von Citrix-Produkten und Software im Citrix-Einsatz (Zerlegen in einzelne Bestandteile, Parameter, etc.) (Ivanti EPM und CANCOM Packaging PowerBench)
- Zertifikatserstellung, -überwachung und -modifikation bei allen Systemen im Zusammenhang mit Citrix
- Support in deutscher Sprache in Wort und Schrift.
- Bearbeiten zugeteilter Tickets innerhalb des ITSM-Tools (Omnitracker), die im Zusammenhang mit Citrix und hier auftretenden Problemen stehen. Im Monat entstehen hier bis zu 300 Tickets (Incidents und Service Requests). Diese Tickets lassen sich aufgrund technischer Gegebenheiten nicht nach 1st und 2nd level unterteilen. Lediglich eine Kategorie "Citrix" wird hier mitgegeben.
- Unterstützen beim Einsatz von VMware, NVIDIA Grafikkarten, Anpassung Treiber, Performance, Balancing, Server-Sizing in Bezug auf die eingesetzten Citrix Server / Citrix Infrastruktur

Darüber hinaus werden Erfahrung in folgenden Tätigkeiten für mind. 24 Monate in mehr als einem Kundenprojekt gefordert:
- Support in Umgebungen > 11000 Citrix Nutzer
- Erfahrung im Umgang mit XenApp 7.x, PVS und
- AD Erfahrung zur Erstellung Gruppen, Nutzer, GPO, Mandatory Profiles
- Umgang mit Ivanti Desktop Now, vormals AppSense DesktopNow.
- Erfahrung im Umgang mit Softwarepaketierung und Anpassungen an Citrix Umgebungen
- VMware Konfiguration und Anpassungen an Citrix Umgebungen
- Einsatz von ThinClients und Problembehebungen
- Einsatz von Citrix WorkspaceApp und Problembehebungen
- Einsatz von Peripherie an Citrix-Clients

Außerdem sind mindestens folgende Zertifizierungen nachzuweisen:
- Citrix Certified Associate - App Delivery and Security
- Citrix Certified Associate - Virtualization

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Formular Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist die Nennung von mindestens drei, nach Art und Umfang (Technologie, Größenordnung und Aufgabenspektrum) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren. Zur Darstellung der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular Referenzen zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben des Bieters bei dem jeweiligen Referenzauftraggeber vor.

Referenzen sind nach Art, Umfang und Schwierigkeit mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags vergleichbar, wenn die im Folgenden genannten Merkmale jeweils erfüllt sind:
- Citrix Support, first- und second level:
Definition first level: Einfache Probleme, die direkt vom HelpDesk / ServiceDesk an den Berater zugetragen werden (Kunden rufen NICHT direkt den Citrix-Supporter an)
Definition second level: Probleme, die durch den IT-Fachbereich direkt an den Supporter herangetragen werden
- Citrix Patchmanagement an der gesamten Farm (Lizenzserver, Citrix Virtual Apps and Desktops, Provisionierungsserver, etc.)
- Koordinierung third level support mit Citrix und Ivanti
- Problembeseitigung Fat- und Thin-Clients bei Citrix Problemen
- Wartung und Support Citrix-Client
- Analyse und Behebung von Problemen, die im Zusammenhang mit Citrix Druck-, Performance-, Bild und Ton und sonstigen Problemen stehen
- Einrichten und Verwalten von AD-Gruppenrichtlinien (GPO) für Citrix gehostete Anwendungen
- Unterstützung beim Upgrade auf zukünftige Versionen für alle eingesetzten Produkte im Citrix-Umfeld, wie Citrix Virtual Apps and Desktops, PVS, StoreFront, Receiver, Ivanti UWM (User Workapce Manager)
- Unterstützung bei Anpassungen und Fehlersuche an den eingesetzten Citrix Netscalern im Zusammenhang mit Citrix.
- Wartung und Support StoreFront-Server
- Wartung und Pflege, sowie second level support Ivanti UWM (Komponenten: Application Control, Environment Manager, Performance Manager, Management)
- Unterstützen beim Paketieren von Citrix-Produkten und Software im Citrix-Einsatz (Zerlegen in einzelne Bestandteile, Parameter, etc.) (Ivanti EPM und CANCOM Packaging PowerBench)
- Zertifikatserstellung, -überwachung und -modifikation bei allen Systemen im Zusammenhang mit Citrix
- Support in deutscher Sprache in Wort und Schrift
- Bearbeiten zugeteilter Tickets innerhalb des ITSM-Tools (Omnitracker), die im Zusammenhang mit Citrix und hier auftretenden Problemen stehen. Im Monat entstehen hier bis zu 300 Tickets (Incidents und Service Requests). Diese Tickets lassen sich aufgrund technischer Gegebenheiten nicht nach 1st und 2nd level unterteilen. Lediglich eine Kategorie "Citrix" wird hier mitgegeben.
- Unterstützen beim Einsatz von VMware, NVIDIA Grafikkarten, Anpassung Treiber, Performance, Balancing, Server-Sizing in Bezug auf die eingesetzten Citrix Server / Citrix Infrastruktur

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bestehende, aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Bereitschaft zum Abschluss im Auftragsfall

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Citrix Certified Associate - App Delivery and Security (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Citrix Certified Associate - Virtualization (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Keine besonderen Bedingungen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung