Die Stadt Witten plant, mit dem Entwässerungsbetrieb der Stadt Witten und der Stadtwerke Witten, vor dem Hintergrund des schlechten baulichen Zustands sowie der verkehrlichen Bedeutung der Sprockhöveler Straße, eine umfassende Erneuerung und Umgestaltung im Abschnitt Crengeldanzstraße / Fischertalweg sowie Teilbereiche der abzweigenden Straßen Im Mühlenwinkel, Im Esch, Kronenstraße, Cörmannstraße und Fischertalweg.
Im Rahmen der Vorbereitungen für die Erneuerung der Sprockhöveler Straße hat die Stadt Witten bereits die Leistungsphasen 1-9 für Verkehrsanlagen nach HOAI vergeben. Mit dem Abschluss dieser Leistungen (7) ist im Winter 2025 zu rechnen. Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung soll nun die besondere Leistung "Bauüberwachung" der Leistungsphase 8 für Verkehrsanlagen nach HOAI 2021, §§ 47ff., Anlage 13 vergeben werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Gem. gesetzlicher Grundlage; Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
.
keine
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 2 vergleichbare Referenzen (Baubeginn der Referenzen darf nicht länger als 10 Jahre zurück liegen)- innerstädtisches Großprojekt (> 5 Mio.) im Tief- und Straßenbau für öffentliche Auftraggeber (möglichst in NRW)
Fachliche und personelle Qualifikationen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung der für die Projekttätigkeit vorgesehenen Personen (Bauüberwachende) und ihre spezifischen Qualifikationen- Berufserfahrung- innerstädtische Bauprojekte im Tief- u. Straßenbau für öffentliche Auftraggeber
Nachweis Haftpflichtversicherung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Kopie des Versicherungsscheins
Nachweis Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse/n) gem. VVB 124 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
VVB 124 Eigenerklärung (für nicht präqualifizierte Unternehmen) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Einzureichende Unterlagen:- Referenzen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestens 2 vergleichbare Referenzen (Baubeginn der Referenzen darf nicht länger als 10 Jahre zurück liegen).- innerstädtisches Großprojekt (> 5 Mio.) im Tief- und Straßenbau für öffentliche Auftraggeber (möglichst in NRW),siehe Bewertungsmatrix- Fachliche und personelle Qualifikationen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung der für die Projekttätigkeit vorgesehenen Personen (Bauüberwachende) und ihre spezifische Qualifikationen.- Berufserfahrung- innerstädtische Bauprojekte im Tief- u. Straßenbau für öffentliche Auftraggeber,Siehe Bewertungsmatrix- Nachweis Haftpflichtversicherung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Kopie des Versicherungsscheins,Siehe Vertrag