Pförtnerdienst Brauckstraße
Betreuung der Asyl- und Obdachlosenunterkunft Brauckstraße 14-26 in WittenDie Unterkunft Brauckstraße hat eine Aufnahmekapazität von max. 546 Personen.Der Pförtnerdienst soll Ansprechpartner für die Bewohnenden sein und in möglichen Gefahren- und Krisensituationen verantwortlich zu handeln und die notwenden Maßnahmen durchzuführen bzw. einzuleiten.In der Unterkunft Brauckstraße wird ein Pförtner/eine Pförtnerin benötigt, der/die über ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis verfügt und in schwierigen Situationen entsprechend sensibel agiert.
optionale Verlängerung 3 mal für jeweils ein weiteres Jahr zu den gleichen Konditionen
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
keine
Keine
Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 2 aussagekräftige und vergleichbare Referenzen, aus denen hervorgeht, dass die Sicherheitsfirma eine mindestens einjährige Erfahrung in der Bewachung von Asylbewerberunterkünften gesammelt hat.
Nachweis DIN EN ISO 9001 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis, dass die Anforderungen nach DIN EN ISO 9001 erfüllt sind
Nachweis Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis über eine angemessene Haftpflichtversicherung
Nachweis Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse/n) gem. VVB 124 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
VVB 124 Eigenerklärung (für nicht präqualifizierte Unternehmen) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Die Zahlungen erfolgen gem. VOL/B (30 Tage nach Eingang einer prüffähigen Rechnung).
Die Anforderungen nach DIN EN ISO 9001 sind zu erfüllen und nachzuweisen.