Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Pförtnerdienst Brauckstraße
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
09.10.2025
20.10.2025 10:00 Uhr
20.10.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt
059540036036-31001-59
Annenstr. 111 b
58453
Witten
Deutschland
DEA56
zentrales.vergabeamt@stadt-witten.de
+49 23025816003

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
DE1642422157
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bzreg-muenster.nrw.de
+49 2514110

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

75000000-6
79710000-4
85000000-9
98000000-3
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Pförtnerdienst Brauckstraße

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Betreuung der Asyl- und Obdachlosenunterkunft Brauckstraße 14-26 in Witten
Die Unterkunft Brauckstraße hat eine Aufnahmekapazität von max. 546 Personen.
Der Pförtnerdienst soll Ansprechpartner für die Bewohnenden sein und in möglichen Gefahren- und Krisensituationen verantwortlich zu handeln und die notwenden Maßnahmen durchzuführen bzw. einzuleiten.
In der Unterkunft Brauckstraße wird ein Pförtner/eine Pförtnerin benötigt, der/die über ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis verfügt und in schwierigen Situationen entsprechend sensibel agiert.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
29.12.2025
28.12.2027

optionale Verlängerung 3 mal für jeweils ein weiteres Jahr zu den gleichen Konditionen

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Brauckstraße 14-26
58454
Witten
Deutschland
DEA56

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YMUYTNRMPRJL

Einlegung von Rechtsbehelfen

keine

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

keine

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 2 aussagekräftige und vergleichbare Referenzen, aus denen hervorgeht, dass die Sicherheitsfirma eine mindestens einjährige Erfahrung in der Bewachung von Asylbewerberunterkünften gesammelt hat.

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Nachweis DIN EN ISO 9001 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis, dass die Anforderungen nach DIN EN ISO 9001 erfüllt sind

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis über eine angemessene Haftpflichtversicherung

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Nachweis Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse/n) gem. VVB 124 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

VVB 124 Eigenerklärung (für nicht präqualifizierte Unternehmen) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Finanzierung

Die Zahlungen erfolgen gem. VOL/B (30 Tage nach Eingang einer prüffähigen Rechnung).

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Anforderungen nach DIN EN ISO 9001 sind zu erfüllen und nachzuweisen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung