2025-0447: Beschaffung von vier Personenkraftwagen (E-Fahrzeuge) für das Ordnungsa...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
Sonnenwall 85
47051
Duisburg
Deutschland
Herr Arnoldussen
+49 20328394914
+49 2032834747
c.arnoldussen@stadt-duisburg.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYT03EMHE8

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYT03EMHE8/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Beschaffung von vier Personenkraftwagen E-Fahrzeugen für das
Ordnungsamt der Stadt Duisburg

Haupterfüllungsort

Bürger- und Ordnungsamt
Am Unkelstein 38
47059
Duisburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Lieferzeit für die Fahrzeuge darf maximal zwölf Monate nach Auftragserteilung betragen.

Laufzeit bzw. Dauer

12

Nebenangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

12

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Mit der Abgabe Ihres Angebotes und der Bietererklärung bestätigen Sie als Zeichen Ihrer
Leistungsfähigkeit, dass
Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist.
über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
wenn über das Vermögen Ihres Unternehmens ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, benötigen wir weitere Angaben um die Eignung Ihres Unternehmens beurteilen zu können. Nennen Sie uns dazu bit-te das zuständige Amtsgericht, das AZ des Amtsgerichtes und den Namen und die Kontaktdaten des Insolvenzverwalters auf einem gesonderten, deutlich gekennzeichneten Blatt,
sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
Sie nachweislich keine schwere Verfehlung begangen haben, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in
Frage stellt,
Sie Ihrer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozial-versicherung ordnungsgemäß nachgekommen sind.

Vorzulegende Nachweise:
Erklärung des Bieters; Siehe Teil 3 - Vordrucke, Punkt 4; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bitte benennen Sie mind. 2 Referenzen, nach Möglichkeit aus dem Bereich "Behörden", bei denen Sie die angebotene Ware bereits innerhalb der letzten 3 Jahre geliefert haben.
Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim Referenzgeber an.

Vorzulegende Nachweise:
Referenzen; Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 2.2
& Teil 3 - Vordrucke, Punkt 8; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Angebot - ausgefülltes Preisblatt; Siehe "Teil 2 - Vier E-Fahrzeuge" - "Preisblatt"; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Angaben zum Stromverbrauch; Siehe "Teil 2 - LB Vier E-Fahrzeuge Preisblatt" - "Stromverbrauch"; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Wartungs- und Instandhaltungskosten; Siehe "Teil 2 - LB Vier E-Fahrzeuge Preisblatt" - "Stromverbrauch"; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Skonto/Lieferfrist; Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 4; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Produktdatenblätter entsprechend dem Preisblatt; Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 1.9 i.V.m.
"Teil 2 - LB Vier E-Fahrzeuge Preisblatt" - "Preisblatt"; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Fahrwerteübersicht (Technisches Datenblatt) mit Angaben zum Verbrauch (Stromverbrauch); Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 1.9; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Preiszusammenstellung; Siehe Teil 3 - Vordrucke, Punkt 3; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Angaben Funktion im Unternehmen; Siehe Teil 3 - Vordrucke, Punkt 5; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Erklärung zur Bietergemeinschaft wenn vorhanden; Siehe Teil 3 - Vordrucke, Punkt 6; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Verzeichnis Nachunternehmer wenn vorhanden; Siehe Teil 3 - Vordrucke, Punkt 7; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Auskunftserteilung zu Servicestützpunkten; Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 1.4 i.V.m
Teil 3 - Vordrucke - Punkt 9; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Auskunftserteilung zur Ersatzteilverfügbarkeit; Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 1.4 i.V.m.
Teil 3 - Vordrucke - Punkt 10; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Gewährte Garantien; Siehe Teil 2 - Leistungsbeschreibung, Punkt 1.8
& Teil 3 - Vordrucke - Punkt 11; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

23.07.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

30.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.

Bitte warten...