Lieferung eines Löschroboters mit Großlüfter
Die Stadt Duisburg vergibt für die Feuerwehr die Lieferung eines Löschroboters mit Großlüfter im Rah-men eines Offenen Verfahrens auf Grundlage des GWB und der VgV.
Der Löschroboter mit Großlüfter wird nach einer technischen Abnahme beim Bieter durch die Feuerwehr Duisburg übernommen und überführt. Es ist vom Bieter ein verbindlicher Ausführungszeitraum in Wochen nach Auftrags- bzw. Zuschlagserteilung zu benennenNebenangebote, die bessere technische Lösungen beinhalten und dennoch den Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung entsprechen, sind zugelassen. Die Änderungsvorschläge sind auf einem Beiblatt vor-zulegen und als solche deutlich zu kennzeichnen. Es muss klar ersichtlich sein, in welchen Punkten sie von der Leistungsbeschreibung abweichen und worin die Abweichung konkret besteht.
Der Löschroboter mit Großlüfter wird nach einer technischen Abnahme beim Bieter durch die Feuerwehr Duisburg übernommen und überführt.
Den Zuschlag erhält der Bieter mit dem niedrigsten Preis
Gem. § 160 Abs 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss der Antrag auf Nachprüfung innerhalb von 15 Tagen nach Zugang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, an die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Deutschland, gestellt werden. Ein verspäteter Antrag oder ein Antrag ohne vorhergehende Rüge ist unzulässig.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.