Wartungsarbeiten am 12.05. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
2025-0272 Kauf einer Kuvertiermaschine inkl. zugehöriger Software für das Postcent...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.05.2025
13.05.2025 10:00 Uhr
13.05.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Einkauf der Stadt Duisburg (10-31)
t:020328394839
Sonnenwall 85
47051
Duisburg
Deutschland
DEA12
Hr. Wendler
d.wendler@stadt-duisburg.de
+4920328394839
+49 2032834747

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211473045
+49 2211472889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30131200-8
30131000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Duisburg vergibt für das Druckcenter den Kauf einer Kuvertiermaschine einschl. Wartungsvertrag und kompatibler Steuerungs- und Überwachungssoftware im Rahmen eines offenen Verfahrens auf Grundlage des GWB in Verbindung mit der VgV.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Die Stadt Duisburg vergibt für das Druckcenter den Kauf einer Kuvertiermaschine einschl. Wartungsvertrag und kompatibler Steuerungs- und Überwachungssoftware im Rahmen eines offenen Verfahrens auf Grundlage des GWB in Verbindung mit der VgV.

Folgendes System wird benötigt:
- Kuvertiermaschine einschl. Klebemodul im Format DIN C6 bis mind. Format DIN B5
- Anlagetisch für das Kuvertiergut für mindestens 2.500 Blatt
- Zuführungsmodul mit einer Kapazität mindestens 2.500 Briefhüllen DIN B5
- Integrierter Falzeinheit mit mindestens 2 Brüchen
- Mindestens 2 Beilagenstationen einschließlich Lesung
- Auslageband mit einer Auslagekapazität von mindestens 2.500 Kuverts (Ein-Blatt-Kuvertierung, 80g/m2)
- Kompatible Steuerungs- und Überwachungssoftware
- Wartungs- und Fullservicevertrag

Der Wartungs- und Fullservicevertrag hat dabei folgendes zu beinhalten:
- Im Störungsfall muss der Techniker innerhalb von 4 Werkstunden vor Ort sein
- Upgrade aller Softwareprogramme zur Ansteuerung der Maschine
- Alle erforderlichen Verschleiß- und Ersatzteile
- Kosten für die Anfahrt und ggf. auch Übernachtungen des Technikers
- Im Bedarfsfall Ersatzgestellung einer Kuvertiermaschine
- Support des jeweils aktuellen Betriebssystems
- Mindestens 1 x jährliche komplette Wartung der Kuvertiermaschine einschließlich aller Applikatio-nen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Leidenfroststraße 6
47051
Duisburg
Deutschland
DEA12

Post- und Druckcenter

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYT4RLHDGB

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gem. § 160 Abs 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss der Antrag auf Nachprüfung innerhalb von 15 Tagen nach Zugang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, an die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Deutschland, gestellt werden. Ein verspäteter Antrag oder ein Antrag ohne vorhergehende Rüge ist unzulässig.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

99
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Eine Nachforderung erfolgt nur, wenn dies für die fehlenden Unterlagen rechtlich zulässig ist. Die Stadt Duisburg behält sich vor, auf die Nachforderung von Unterlagen zu verzichten, wenn ein Angebot wirtschaftlich nicht für den Zuschlag vorgesehen werden kann oder aus anderen Gründen bereits auszuschließen ist.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Bitte benennen Sie mind. 2 Referenzen, nach Möglichkeit aus dem Bereich "Behörden", bei der Sie die angebotene Leistung bereits ausführen oder innerhalb der letzten 3 Jahre ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen Ansprechpartner beim Referenzgeber unter Angabe der telefonischen Erreichbarkeit an.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

-

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung