Im Rahmen des Projektes entstehen die über 600 m2 großen Außenanlagen sowie das rund 700 m2 große Warmhaus für die Tiere - samt Ruhezonen, Schattenplätzen und verschiedenen Badestellen. Auch eine Gemeinschaftshaltung der Zwergflusspferde mit einer kleinen Affen-Art ist vorgesehen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Rohbauarbeiten inkl. Leerrohr und Leerdosen, Hauseinführungen, Blitzschutz und Erdungsanlagen sowie die Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen.
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Die Teilnahmekriterien sind nicht so umfangreich, dass eine kürzere Teilnahmefrist gewählt werden kann.
Gem. § 160 Abs 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) muss der Antrag auf Nachprüfung innerhalb von 15 Tagen nach Zugang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, an die Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln, Deutschland, gestellt werden. Ein verspäteter Antrag oder ein Antrag ohne vorhergehende Rüge ist unzulässig.
Eine Nachforderung erfolgt nur, wenn dies für die fehlenden Unterlagen rechtlich zulässig ist. Die Zoo Duisburg gGmbH behält sich vor, auf die Nachforderung von Unterlagen zu verzichten, wenn ein Angebot wirtschaftlich nicht für den Zuschlag vorgesehen werden kann oder aus anderen Gründen bereits auszuschließen ist.
Mind. 3 Referenzen der letzten 5 Kalenderjahre - §6a EU VOB/A (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind entsprechend den Anforderungen aus der Auftragsbekanntmachung. Bitte beachten Sie die in der Aufttragsbekanntmachung aufgeführten Mindestanforderungen.
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erforderlichen Nachweise beizubringen.
Gewährleistung: 5,0 % der Brutto-SchlussrechnungssummeVertragsstrafe: 0,3 % der Brutto-Schlussrechnungssumme/Werktag, max. 5,0 % der Brutto-Schlussrechnungssumme
Die Zoo gGmbH behält sich das Recht vor, die Angaben der Bewerber zu ihrer Eignung bis zur Zuschlagserteilung zu verifizieren, Erkundungen bei den Referenzgebern anzustellen oder weitere Unterlagen der Bewerber zur Validierung der im Teilnahmewettbewerb gemachten Erklärungen abzufordern. Insbesondere wird die Zoo gGmbH gemäß § 6 WRegG vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister einholen.