Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Zur Beurteilung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit sind mit der Angebotsabgabe durch den Bieter folgende Nachweise beizubringen:
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen VHB 233 (falls relevant) - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft VHB 234 (falls relevant)
- Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen VHB 235 (falls relevant)
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen VHB 236 (falls relevant)
- Eigenerklärung, dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (Eignungsnachweise_VHB124)
- Erklärung über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal) (Eignungsnachweise_VHB124)
- Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, es gilt das Abnahmedatum, mit folgenden Leistungsmerkmalen:
Folgende Leistungsmerkmale sind hierbei nachzuweisen:
Jeweils eine Referenz über die Lieferung von:
- Rillengleis Profil 60R2,
- Holzschwellen (u. a. für die Herstellung als Dresdner Oberbau)
- Vignolschienen Profil 49E1,
- Betonschwellen B70.
-Außerdem muss der Bieter mit dem Angebot folgende Nachweise einreichen:
- DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig)
- Nachweis über die Herstellung von Rillenschienen in einem DB AG qualifizierten Werk, mit den entsprechenden Herstellungsprozessen