Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Zur Beurteilung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit sind mit der Angebotsabgabe durch den Bieter folgende Nachweise beizubringen:
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen VHB 233 (falls relevant) - Formblatt F3
- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft VHB 234 (falls relevant) - Formblatt F4
- Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen VHB 235 (falls relevant) - Formblatt F5
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen VHB 236 (falls relevant) - Formblatt F6
- Eigenerklärung, dass mir/uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (Eignungsnachweise_VHB124 ; Punkt 5)
- Erklärung über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal) (Eignungsnachweise_VHB124 ; Punkt 4)
- Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, es gilt das Abnahmedatum, mit folgenden Leistungsmerkmalen:
Folgende Leistungsmerkmale sind hierbei nachzuweisen:
- mind. 3 Referenz-Projekte im Bereich von Kabelverlege- und Montagearbeiten in Bereich ÖPNV (unter Berücksichtigung EN50173/ EN50174)
- mind. 3 Referenz-Projekte im Zusammenhang mit der einzusetzenden Hardware (Industrial-Switch) der Fa. Microsens bzw. ähnlicher Produkte und deren Montage
Außerdem muss der Bieter mit dem Angebot folgende Nachweise einreichen:
- Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar
- Als Referenzerklärung ist das Formular F2a - Referenzerklärung zu verwenden
(Eignungsnachweise_VHB124 ; Punkt 3)