Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Gebäude- und Anlagenautomation inkl. Wartungsarbeiten für ein Schul- und Sportgebä...
VO: VOB Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
055620024024-31001-25
Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
45772
Marl
Deutschland
DEA36
Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Kessler
submission@marl.de
+49 2365996008
+49 236599966100

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
200000005515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
Vergabekammerstelle
vergabekammer@bezreg-muenster.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
000000005515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
100000005515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45315700-5
45311000-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadt Marl plant an der Hervester Straße den Neubau einer dreizügigen Grundschule als sternförmiges zweigeschossigen Schulgebäude sowie eines eingeschossigen Sportgebäudes. Beide Gebäude werden in Holzbauweise auf Fundamentplatten aus Stahlbeton geplant, das Sportgebäude erhält eine Teilunterkellerung. Das Schulgebäude ist in Clusterstruktur mit Klassen-, Gruppen-, Fachräumen, Verwaltungsbereich sowie einer Mensa/Aula ausgestattet. Im Sportgebäude sind eine Zweifeld-Sporthalle, ein Lehrschwimmbecken sowie die Nebenräume mit Umkleiden- und Sanitärbereichen untergebracht.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Schaltschränke mit BACnet Automationsstation (siehe Vorbemerkungen BACnet Automationsstationen)
übernehmen die Steuerung und Regelung der Anlagentechnik jeweils als Insel Lösung.
Eine Gebäudeleittechnik als Leitzentralenserver für das Gebäudeleitsystem gem. Anforderungen BACnet
Advanced Operator Workstation (B-AWS) übernimmt die Management- und Bedienebene des Gebäudes.
Touch Panel in den Schaltschränken greifen auf diese zu, sodass die Bedinung einheitlich ist.
Die Gebäudeautomation übernimmt folgende Aufgaben:
· Regelung und Steuerung der Versorgungstechnischen Anlagen: Lüftungs- und Klimaanlagen, Wärmeund
Kälte Erzeugungs- und Verteilanlagen, wie Heiz- und Kühlkreisen
· Steuerung und Regelung von Variablen Volumenstromregler
· Steuerung von Brandschutzklappen
· Überwachung- und Zentrale Steuerung von autarken Anlagen wie Klassenraum Lüftungsanlagen
· Systemintegration von Subsystemen im Gebäude:
autarke RLT-Anlagen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
261.042,34
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
12
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Hervester Straße 85
45768
Marl
Deutschland
DEA36

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich. 2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen. 3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. 4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 5. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das ausgefüllte Angebotsschreiben - Vordruck 213 - sowie das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen. 6. Bieter sind bei der Submission nicht zugelassen. Das Submissionsergebnis wird Ihnen umgehend nach dem Ablauf der Angebotsfrist über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr zugestellt. 7. Die Ausschreibung enthält 2 Lose, welche nur zusammen an den Bieter vergeben werden, der in der Gesamtleistung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat.

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los 1: Gebäude- und Anlagenautomation
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45315700-5
45311000-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Los 2: Wartungsarbeiten
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45315700-5
45311000-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

7
7

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

2
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

220.065,86
EUR
351.040,20
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

7
7

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

2
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

14.950,00
EUR
50.203,70
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Linke Regeltechnik Dortmund GmbH, 44388 Dortmund
Los 2: Wartungsarbeiten - 2
Los 1: Gebäude- und Anlagenautomation - 1
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Linke Regeltechnik Dortmund GmbH
DE271681004
Kleines Unternehmen
Sombornerstr. 44
44388
Dortmund
Deutschland
DEA52
linke-regeltechnik@gmx.de
0231 28023060
0231 28023062
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

25.08.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

261.042,34
EUR

Angaben zum Angebot

5 - 511190
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung