Ausbildung zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C1/C/CE für Angehörige der Feue...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Hamm, Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz
Hafenstr. 45
59067
Hamm
Deutschland
Herr Axmann
+49 2381-179855
+49 2381-172852
submission@stadt.hamm.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYT4KSCTNR

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYT4KSCTNR/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Theoretische und praktische Ausbildung sowie Prüfung zum Erwerb der Fahrerlaubnis der Klassen C1 / C / CE für Angehörige der Feuerwehr der Stadt Hamm.

Haupterfüllungsort

Stadt Hamm, Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz
Hafenstr. 45
59067
Hamm

Die theoretische Ausbildung findet ausschließlich in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers im Stadtgebiet Hamm statt.
Die praktische Prüfung findet im Stadtgebiet der Stadt Hamm statt.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf nach Durchführung der letzten Ausbildungseinheit.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Berufsbegleitende Ausbildung von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

- 15 Personen von B nach C
- Eine Person von C1 nach C
- Eine Person Neuausstellung nach Ablauf der Klasse C

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

In der Regel am späten Nachmittag und in den Abendstunden

Beschreibung
Ausbildung von Angehörigen des Rettungsdienstes der Stadt Hamm 1
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

10 Personen von Klasse B nach Klasse C1

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Die praktische Ausbildung kann ab dem 06.10.2025 unter Berücksichtigung des Schichtdienstes nach Absprache durchgeführt werden.

Beschreibung
Ausbildung von Angehörigen der Berufsfeuerwehr der Stadt Hamm
3

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

- 6 Personen von Klasse B nach Klasse CE
- 6 Personen von Klasse C nach Klasse CE
- 2 Personen von Klasse C1 nach Klasse CE

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Die praktische Ausbildung kann ab dem 17.11.2025 unter Berücksichtigung des Schichtdienstes nach Absprache durchgeführt werden.

Beschreibung
Ausbildung von Angehörigen des Rettungsdienstes der Stadt Hamm 2
4

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

- 13 Personen von Klasse B nach Klasse C1

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Die praktische Ausbildung kann ab dem 08.09.2025 unter Berücksichtigung des Schichtdienstes nach Absprache durchgeführt werden.

Beschreibung
Ausbildung von Angehörigen des Rettungsdienstes der Stadt Hamm 3
5

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

- 4 Personen von Klasse B nach Klasse C1

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Die praktische Ausbildung kann im Anschluss unter Berücksichtigung des Schichtdienstes nach Absprache durchgeführt werden.

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

(1) Auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind einzureichen:

(1.1) Nachweis der Fahrschulerlaubnis nach §17 Fahrlehrergesetz (FahrLG)

(1.2) Nachweis der Gewerbeanmeldung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

(1) Mit dem Angebot vorzulegen sind:

(1.1) Nach § 34 Abs. 2 Satz 1 UVgO:

(1.1.1) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben gem. Vordruck "Eigenerklärung zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen bzw. zur Eignungsleihe"

(1.1.2) Bei Eignungsleihe: Angaben gem. Vordruck "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen"
Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.
In diesem Falle gilt das Selbstausführungsgebot des Eignungsleihers gemäß § 34 Absatz 1 Satz 3 UVgO.

(2) Auf Anforderung innerhalb von 6 Tagen sind vorzulegen:

(2.1) Bei Nachunternehmereinsatz: "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen"
Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Es gelten die VOL/B, die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Hamm (ZVB-VOL) und die Bewerbungsbedingungen der Stadt Hamm. Die Zahlung erfolgt nach Erfüllung der Leistung und Eingang der prüfbaren Rechnung innerhalb von 30 Tagen netto. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

16.05.2025 06:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

02.06.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

(1) Mit dem Angebot einzureichen:
(1.1) Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB mit dem Vordruck "Eigenerklärung zu
Ausschlussgründen".
(1.2) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften:
- Vordruck "Bietergemeinschaftserklärung"
- Vordruck "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen"
(1.3) Bei Eignungsleihe:
- Der vom anderen Unternehmen unterzeichnete Vordruck "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen"
(1.4) Vordruck "Angebot"
(1.5) Vordruck "Leistungsverzeichnis"

(2) Auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind einzureichen:
(2.1) Bei Nachunternehmereinsatz: Der vom anderen Unternehmen unterzeichnete Vordruck "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen".

(3) Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 41 UVgO vor.
Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der jeweiligen Nachreichungsfrist von 6 Kalendertagen nach
Anforderung eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist maßgeblich das Datum der dokumentierten Kommunikation
über den Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen -www.evergabe.nrw.de-.

(4) Die gesamte Kommunikation zum Vergabeverfahren hat grundsätzlich über den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Nach
Ablauf der Angebotsfrist behält sich die Stadt Hamm einen Wechsel der Kommunikationsart (z.B. per Fax, Mail) vor.

(5) Folgende Unterlagen müssen nicht mit dem Angebot eingereicht werden:
- Leistungsbeschreibung
- Bewerbungsbedingungen
- Zusätzliche Vertragsbedingungen
- Wichtige Hinweise zur Angebotsabgabe
- Informationsblatt DSGVO

(6) Der Vordruck "Absage" ist über den Vergabemarktplatz einzureichen.

Bitte warten...