Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Lieferung von Ladeeinheiten (Ladeschränke/-wagen) für die Schulen der Stadt Hamm
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Hamm, Amt für schulische Bildung
Stadthausstr. 3
59065
Hamm
Deutschland
+49 2381-179855
+49 2381-172852
submission@stadt.hamm.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYTFR607B4

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYRYTFR607B4/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Lieferung von Ladeeinheiten für verschiedene Schulen öffentlich aus.

Umfang der Leistung
Die Ladeeinheiten müssen aus Metall bestehen und über entsprechende Öffnungen zur Luftzirkulation und Wärmeabfuhr verfügen. Die Ladeeinheiten sind so konstruiert, dass die vorgesehene Anzahl an Geräten in einzelnen Fächern und gegen Beschädigung geschützt verlastet werden kann.

Ausgeschrieben wird die Lieferung von Ladeschränken sowie von Ladewagen.
Ladeschränke müssen ausgeführt sein als abschließbarer, stationärer, nicht rollbarer Ladeschrank mit USB-C Ladeports. Es sind Ladeschränke mit einer Kapazität von 10 und von 20 Tablets je Schrank anzubieten.
Ladewagen müssen ausgeführt sein als abschließbarer, rollbarer Ladewagen für 32 Tablets oder Notebooks (15,6"). Es sind Ladewagen mit USB-C Ladeports sowie Ladewagen mit Schuko-Steckdosen anzubieten.
Die angebotenen Ladeeinheiten müssen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe sowie zum Lieferzeitpunkt über eine gültige CE-Kennzeichnung verfügen.

Haupterfüllungsort

Verschiedene Schulen im Stadtgebiet der Stadt Hamm
Hamm

Der Lieferort ist die Verwendungsstelle. Die einzelnen Verwendungsstellen sind der Anlage "Verwendungsstellen.xlsx" zu entnehmen.
Der Transport der Ladeeinheiten innerhalb der Schulgebäude erfolgt vollständig durch den Auftragnehmer. Der Auftraggeber stellt hierfür kein Personal zur Verfügung.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Lieferungen der Ladeeinheiten hat bis spätestens 31.03.2026 zu erfolgen.

Laufzeit bzw. Dauer

28.10.2025
31.03.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Ladeschränke
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Lieferung von Ladeeinheiten für verschiedene Schulen öffentlich aus.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Ladewagen
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Lieferung von Ladeeinheiten für verschiedene Schulen öffentlich aus.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Es gelten die VOL/B, die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Hamm (ZVB-VOL) und die Bewerbungsbedingungen der Stadt Hamm. Die Zahlung erfolgt nach Erfüllung der Leistung und Eingang der prüfbaren Rechnung innerhalb von 30 Tagen netto. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

24.09.2025 06:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

23.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

(1) Mit dem Angebot einzureichen:
(1.1) Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB mit dem Vordruck "Eigenerklärung zu
Ausschlussgründen".
(1.2) Bei der Bildung von Bietergemeinschaften:
- Vordruck "Bietergemeinschaftserklärung"
- Vordruck "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen"
(1.3) Bei Eignungsleihe:
- Der vom anderen Unternehmen unterzeichnete Vordruck "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen"
(1.4) Bei Nachunternehmereinsatz
- Angaben gem. Vordruck "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen"
(1.5) Vordruck "Angebot"
(1.6) Vordruck "Leistungsverzeichnis"
(1.7) EU-Konformitätserklärung zur CE-Kennzeichnung

(2) Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 41 UVgO vor.
Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der jeweiligen Nachreichungsfrist von 6 Kalendertagen nach
Anforderung eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist maßgeblich das Datum der dokumentierten Kommunikation
über den Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen -www.evergabe.nrw.de-.

(3) Die gesamte Kommunikation zum Vergabeverfahren hat grundsätzlich über den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Nach
Ablauf der Angebotsfrist behält sich die Stadt Hamm einen Wechsel der Kommunikationsart (z.B. per Fax, Mail) vor.

(4) Folgende Unterlagen müssen nicht mit dem Angebot eingereicht werden:
- Leistungsbeschreibung
- Anlage "Verwendungsstellen.xlsx"
- Bewerbungsbedingungen
- Zusätzliche Vertragsbedingungen
- Wichtige Hinweise zur Angebotsabgabe

(5) Der Vordruck "Absage" ist über den Vergabemarktplatz einzureichen.

Bitte warten...