Zu vergebende Leistungen:
Um die Planungen zu koordinieren und die Abstimmung der notwendigen Anbau- und Baumaßnahmen sicherzustellen, sollen die wesentlichen erforderlichen Planungsleistungen insgesamt an zwei geeignete Bieter*innen (bzw. eine Bietergemeinschaft) vergeben werden (Generalplaner*in).
Oberste Priorität haben hierbei immer wirtschaftliche und praktikable Lösungen.
Hierbei sind folgende Objekt- und Fachplanungsleistungen gemäß HOAI (jeweils Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 8) zu erbringen:
- § 34 HOAI Objektplanung für Gebäude und Innenräume o Leistungsphasen 1 - 8
- § 51 HOAI Tragwerksplanung:
o Leistungsphasen 1 - 6
- § 55 HOAI Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 8) o Leistungsphasen 1 - 8
Weitere erforderliche Fachplanungsleistungen sollen ggf. ebenfalls mit vergeben werden.
Hierzu ist im Verlauf der 2. Stufe des Vergabeverfahrens jedoch zu verhandeln.
- Leistungen für Brandschutz gem. AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.), Heft Nr. 17, Leistungen für Brandschutz, Stand 2015
- SiGeKo-Leistungen, Raumakustik, Leistungen der Bauphysik
Bei der Honorarermittlung ist die HOAI 2021 zu berücksichtigen. Auf das Honorar für die Grundleistungen können jedoch Zu- oder Abschläge angeboten werden.
Für die zu vergebenden Leistungen werden derzeit Baukosten (KG 200 - 700) wie folgt geschätzt.
Los 1
Rettungswache (Gasstraße 6 - 8, 58119 Hagen): ca. 3,8 Mio. EUR (netto)
KG 300: 1.030.000,00 EUR
KG 400: 760.000,00 EUR
Los 2:
Rettungswache (Am Obergraben 20, 58091 Hagen): ca. 3.2 Mio. EUR (netto)
KG 300: 1.050.000,00 EUR
KG 400: 410.000,00 EUR
Vom Auftraggeber wird derzeit von einer Anwendung folgender Honorarzonen ausgegangen:
- Objektplanungsleistungen (Gebäude/Innenräume) gem. § 34 HOAI: HZ III
- Fachplanungsleistungen (Tragwerksplanung) gem. § 51,HOAI
(inkl. Leistungen der Bauphysik): HZ III
- Fachplanungsleistungen (Technische Ausrüstung) gem. § 55 HOAI: HZ II
Die Vergabe der zu erbringenden Grundleistungen erfolgt stufenweise:
Stufe 1
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
Stufe 2
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung - Bauüberwachung und Dokumentation
Hinweis:
Die Tragwerksplanung wird stufenweise bis LPH 6 beauftragt.
Neben den Grundleistungen sollen im Rahmen der Planung voraussichtlich folgende Besondere Leistungen mit beauftragt werden:
- Bestandsaufnahme (LPH 1)
- Erstellen und Fortschreiben der Raumbücher (ab LPH 2, Objektplanung Gebäude)
- Erstellen und Fortschreiben des technischen Teils der Raumbücher (ab LPH 2, TGA-Planung)
- Nachweis des konstruktiven Brandschutzes von Bauteilen (LPH 4, Tragwerksplanung)
- Werkabnahmen (LPH 8, TGA-Planung)
Die weiteren erforderlichen Fachplanungs- und Beratungsleistungen sind nicht Gegenstand der ausgeschriebenen Generalplanerleistungen und werden jeweils im Rahmen gesonderter Vergabeverfahren vergeben, insbesondere:
- Planungsleistungen für Frei- und Verkehrsanlagen
- Vermessungsleistungen
- Baugrunduntersuchungen
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Vertrag mit dem Bieter/der Bieterin bzw. der Bietergemeinschaft zu schließen, der/die aufgrund der ausgehandelten Auftragsbedingungen im Rahmen der vorgegebenen Zuschlagskriterien das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten lässt (§ 58 Abs. 2 S. 1 VgV).
Die Generalplanungsleistungen sollen in insgesamt zwei Losen vergeben
werden:
Die Generalplanungsleistungen sollen in insgesamt zwei Losen vergeben
werden:
- Los 1: Rettungswache Gasstraße 6 - 8, 58119 Hagen. In dem vorgenannten
Los sind jeweils folgende Leistungen zu erbringen: - § 34 HOAI Objektplanung für
Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1 - 8); - § 51 HOAI Tragwerksplanung inkl.
Leistungen der Bauphysik (Leistungsphasen 1 - 6); - § 55 HOAI Technische
Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 8; Leistungsphasen 1 - 8). Zusätzlich sollen
ggf. folgende Leistungen mitbeauftragt werden: Leistungen für Brandschutz, sowie
SiGeKo-Leistungen; Zudem sollen ggf. folgende Besondere Leistungen mit beauftragt
werden: - Bestandsaufnahme (LPH 1); - Erstellen und Fortschreiben der Raumbücher
(ab LPH 2, Objektplanung); - Erstellen und Fortschreiben des technischen Teils der
Raumbücher (ab LPH 2, TGA-Planung); - Nachweis des konstruktiven Brandschutzes
von Bauteilen (LPH 4, Tragwerksplanung); - Werkabnahmen (LPH 8, TGA-Planung).
Es ist je Los eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (Stufe 1: LPH 1 bis 4; Stufe 2:
LPH 5 bis 8). Der abschließende Beauftragungsumfang wird in den
Verhandlungsgesprächen mit den Bietern abgestimmt.
- Los 2: Rettungswache Am Obergraben 20, 58091 Hagen. In dem
vorgenannten Los sind jeweils folgende Leistungen zu erbringen: - § 34 HOAI
Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1 - 8); - § 51 HOAI
Tragwerksplanung inkl. Leistungen der Bauphysik (Leistungsphasen 1 - 6); - § 55 HOAI
Technische Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 8; Leistungsphasen 1 - 8).
Zusätzlich sollen ggf. folgende Leistungen mitbeauftragt werden: Leistungen für
Brandschutz, sowie SiGeKo-Leistungen; Zudem sollen ggf. folgende Besondere
Leistungen mit beauftragt werden: - Bestandsaufnahme (LPH 1); - Erstellen und
Fortschreiben der Raumbücher (ab LPH 2, Objektplanung); - Erstellen und
Fortschreiben des technischen Teils der Raumbücher (ab LPH 2, TGA-Planung); -
Nachweis des konstruktiven Brandschutzes von Bauteilen (LPH 4, Tragwerksplanung); -
Werkabnahmen (LPH 8, TGA-Planung). Es ist je Los eine stufenweise Beauftragung
vorgesehen (Stufe 1: LPH 1 bis 4; Stufe 2: LPH 5 bis 8). Der abschließende
Beauftragungsumfang wird in den Verhandlungsgesprächen mit den Bietern abgestimmt.