Vergeben wird die personelle Durchführung der in § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 RettG NRW bestimmten Aufgaben des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) bzw. die Mitwirkung im erweiterten Rettungsdienst gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 RettG NRW im Versorgungsbereich der Stadt Hagen.
Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes für Standorte auf dem Gebiet der Stadt Hagen für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 (3 Jahre), mit der einmaligen Option zur einseitigen Verlängerung durch die Aufraggeberin um ein weiteres Jahr und damit bis längstens 31.12.2029.
Um ein weiteres Jahr und damit bis längstens 31.12.2029.
Im Versorgungsbereich der Stadt Hagen
Zeitraum der Vergabe vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 (3 Jahre), mit der einmaligen Option zur einseitigen Verlängerung durch die Aufraggeberin um ein weiteres Jahr und damit bis längstens 31.12.2029.
-
-Leistungsbezogene (wertungsrelevante) Unterlagen werden nicht nachgefordert. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen
- Das Fehlen des Angebotsblattes (Anlage11) führt zum Ausschluss des Angebotes.
- Das Fehlen der Konzepte führt zum Ausschluss des Angebotes.
- Das Fehlen aller anderen geforderten Unterlagen bei der Angebotsabgabe kann zum Ausschluss führen.
siehe § 123 GWB
siehe Anlage 10, Formblatt 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
siehe Anlage 15, Formblatt 511 EU Bewerbungs- u. Vergabebedingungen
siehe § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB
siehe § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
siehe § 124 Abs.1 Nr. 7 GWB
- Anlage 4 Formblatt 534b Erklärung EU Eignungsleihe Haftung- Anlage 6 Formblatt Umsatznachweis- Bankbürgschaft- Haftpflichtversicherung
- Anlage 7 Formblatt Referenz Notfallrettung- Anlage 8 Formblatt Referenz Krankentransport- Anlage 9 Formblatt Referenz erweiterter Rettungsdienst- Nachweis fachliche Eignung der zur Führung der Geschäfte bestellten Person(en)
Es gelten die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Hagen. Diese sind als Anlage 16 beigefügt.
Bankbürgschaft
Abzugeben mit dem Angebot: - Anlage 3 Formblatt 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung- Anlage 5 Angaben zum Bieter- Anlage 10 Formblatt 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe - Anlage 11 Preisblatt - Anlage 12 Formblatt 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket 5- Vollmacht- Konzept für die Durchführung des Rettungsdienstes - hier: Ausfallsicherheit Personal- Konzept für die Durchführung des Rettungsdienstes - hier: Unterstützung des Regelrettungsdienstes bei besonderen Schadenslagen- Aktueller Auszug Bundeszentralregister
Grundbedarf 1 RTW 24/7Erweiterter RD 1 RTW des Beauftragten mit Personal binnen 30 Minuten
Grundbedarf 1 RTW 12/7 (inkl. WoFT)Erweiterter RD 1 RTW des Beauftragten mit Personal binnen 30 Minuten
Grundbedarf 1 RTW Mo-Fr, 12 Stunden (inkl. WoFT)Erweiterter RD 1 RTW des Beauftragten mit Personal binnen 30 Minuten
Grundbedarf 1 KTW Mo-Fr, 12 Stunden (werktags) - FernfahrtenErweiterter RD 1 KTW des Beauftragten mit Personal binnen 30 Minuten
Grundbedarf 1 KTW Mo-Sa, 12 Stunden (inkl. WoFT)Erweiterter RD 1 RTW des Beauftragten mit Personal binnen 30 Minuten
Grundbedarf 1 KTW Mo-Sa, 24/6 (inkl. WoFT)Erweiterter RD 1 KTW des Beauftragten mit Personal binnen 30 Minuten