Wartungsarbeiten am 29.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
EKG Defibrillatoren
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
05911-31001-89
Hans-Böckler-Str. 19
44777
Bochum
Deutschland
DEA51
CGraser@bochum.de
+49 2349105801

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Str. 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33
Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33000000-0
33182100-0
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ersatzbeschaffung Defibrillatoren 17 x Corpuls C3 EKG

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ersatzbeschaffung von 17 x Corpuls C3 EKG Defibrillatoren für die Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbegrenzt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Brandwacht 1
44894
Bochum
Deutschland
DEA51

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

Begründung der Direktvergabe

Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist

Das Vergabeverfahren wurde bereits abgeschlossen. Diese Bekanntmachung dienst ausschließlich der Information gem. § 39 Abs. 1 VgV über die erfolgte Vergabe. Es handelt sich um eine Ex-Post-Bekanntmachung, die hiermit nach Abschluss des Verfahrens veröffentlicht wird.

Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit nur einem Bieter gem. §14 Abs. 4 Nr. 2b VgV.
Dies ist möglich, wenn zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Abgabe von Angeboten der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
Aufgrund der über dem Schwellenwert liegenden Schätzsumme, wäre ein gemäß §119 GWB i.V.m. §14 Abs. 2 S. 1 i.V.m. §15 VgV europaweites offenes Verfahren durchzuführen.
Die Vergabe muss jedoch zwingend produktscharf erfolgen.

Bei den zu beschaffenden Defibrillatoren des Herstellers Corpuls handelt es sich jedoch um medizinische Geräte, welche sich seit Jahren flächendeckend im Einsatzdienst der Feuerwehr Bochum befinden und die Einsatzkräfte entsprechend geschult sind, um in Einsätzen diese zur Wiederbelebung von Patienten unverzüglich und ohne Verzögerung nutzen zu können. Eine Umstellung auf ein anderes System bzw. die Einführung verschiedener Systeme würde eine zusätzliche Gefährdung verursachen, welche sich in einem sensiblen Produktbereich wie dem vorliegenden, im Hinblick auf die korrekte Nutzung in Notsituationen, auswirken würde wie auch einen negativen Einfluss auf die Patientensicherheit. Eine hierauf basierende einheitlichen Geräteausstattung trägt wesentlich zu einer Bedienungssicherheit bei und zu einer Minimierung des Risikos einer gerätefremden Fehlbedienung in üblichen zeitkritischen Notfallsituationen.
Gemäß der Begründung des Fachamtes (siehe ausführliche Begründung Leistungsverzeichnis Schätzwert), bedarf es einer produktscharfen Ausschreibung zur Ergänzung bereits vorhandener Technik im Zuge der technischen und organisatorischen Standardisierung und der Gewährleistung der Betriebssicherheit in kritischen Situationen. Hiernach muss die Wahl auf den vorliegenden Hersteller des Produktes fallen, welcher an einen festgelegten Vertrieb gebunden ist und als einziger dazu befähigt ist das geforderte Produkt der Stadt Bochum bereitzustellen, sodass die Vergabe auf Grundlage eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gemäß §14 Abs. 4 Nr. 2b VgV durchzuführen ist.
Die ausführliche Begründung des Fachamtes liegt den entsprechenden Dokumenten bei.

Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Herr Christoph Graser unter Telefon 0234 910-5801 zur Verfügung.

Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 25.08.2025 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert.
--

Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen.
--

Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots.
--

Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.

--

Nachforderungen etc. im Sinne von § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten.
--

Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
--

Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien:

- Angebotspreis (100 %)

--

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

1
1

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Hans Peter Esser GmbH, 51515 Kürten-Herweg
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Hans Peter Esser GmbH
DE121971630
Mittleres Unternehmen
Cliev 4
51515
Kürten-Herweg
Deutschland
DEA2B
info@defi-esser.de
022077605
022074236
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

Angaben zum Angebot

1 - 7722
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung