Das Angebot wird anhand einer Bewertungsmatrix bewertet. Für jedes Kriterium können maximal 3 Punkte erreicht werden.
Folgende Kriterien werden bewertet:
1. Preis
Bewertung wie folgt:
Punktwert Bieter= niedrigster Preis/Preis Bieter *3
(es wird auf zwei Nachkommastellen gerundet)
Die Maximalpunktzahl beträgt 3 Punkte.
Der Bieter mit dem günstigsten Angebot erhält die volle Punktzahl.
!!!HINWEIS!!!
Die Kreisstadt Unna ist Träger einer Rettungswache und bildet gemäß den Vorgaben des
Rettungsdienstbedarfsplanes regelmäßig Notfallsanitäter*innen aus. Die Kosten dieser Ausbildung
werden über die Gebühren für die Inanspruchnahme rettungsdienstlicher Leistungen refinanziert.
Hierfür hat das zuständige Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW in Absprache mit
den Kostenträgern per Erlass vom 23.07.2024 Kostenobergrenzen vorgegeben (Anlage 7).
Gemäß dem Erlass dürfen die Kostenträger für die Kosten des theoretischen und praktischen
Unterrichts an staatlich anerkannten Schulen gem. § 5 Absatz 2 Satz 1 des Notfallsanitätergesetzes
MAXIMAL einen Betrag i. H. v. 16.683,43 EUR je Schüler*in und Ausbildungsjahr anerkennen. Dieser
Pauschalbetrag darf für die Jahre 2026, 2027 und 2028 um die jeweils jährlich bekanntgegebene
Grundlohn-Veränderungsrate entsprechend gesteigert werden. Der Bekanntmachung der
Grundlohn-Veränderungsrate (GL-Veränderungsrate - GKV-Spitzenverband, LINK:https://www.gkv-
spitzenverband.de/krankenversicherung/krankenhaeuser/budgetverhandlungen/gl_veraenderungsr
ate/gl_veraenderungsrate.jsp) ist zu entnehmen, dass für das Jahr 2025 die Veränderungsrate 4,41 %
ist.
Als weitere OBERGRENZE wird die klinische Ausbildung mit 8.500,00 EUR pro Person für die gesamte
Ausbildungsdauer gem. o. g. Erlass anerkannt.
2. Digitalisierung
(Ipad, Tablet Microsoft oder Tablet Android)
Wird kein Tablet zur Verfügung gestellt, führt dies zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.
I Pad mit aktuellster Software 3 Punkte
Tablet Microsoft 2 Punkte
Tablet Android 1 Punkt
Kein Tablet-PC Ausschluss
3. Entfernung zum Rettungswachen Standort, Florianstraße 1,59423 Unna bis zur Adresse der Schule (nicht der Schulverwaltung)
bis 15 km 3 Punkte
über 15 bis 25 km 2 Punkte
über 25 bis 35 km 1 Punkt
über 35 km 0 Punkte
4.Entfernung der Krankenhäuser zur Durchführung der klinischen Ausbildung in max. 40 km Entfernung vom Rettungswachen Standort, Florianstraße 1
bis 10 km 3 Punkte
Über 10 bis 25 km 2 Punkte
über 25 bis 40 km Punkt
über 40 km 0 Punkte
5. Ausreichend unentgeltliche schulnahe Parkmöglichkeit, max. 500 m von der Ausbildungsstätte entfernt
50 oder mehr Parkplätze 3 Punkte
30 bis 49 Parkplätze 2 Punkte
10 bis 29 Parkplätze 1 Punkt
weniger als 10 Parkplätze 0 Punkte
6. Entfernung von Ausbildungsstätte und Simulationsräumen wird bewertet
vor Ort (direkt an der Schule) 3 Punkte
bis zu einem Umkreis von 5 km um die Schule 2 Punkte
bis zu einem Umkreis von 15 km um die Schule 1 Punkt
über 15 km von der Schule entfernt 0 Punkte
Die Entfernungen werden über das Programm Google Maps ermittelt (kürzeste Entfernung).
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der Bewertungsmatrix.