Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um die Erstellung des Trinkwasser- und Grauwassernetzes, sowie der Entwässerungsanlage mit deren Einrichtungsgegenständen für das Gewerk Sanitär.
- Waschtische ca. 40 Stk. - Urinale ca. 20 Stk. - WC´s ca. 35 Stk. einschl. Zubehör Für das Gewerk Heizungs- und Kältetechnik wird die Nutzung der Geothermie aus dem Erdreich über eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe in das Versorgungssystem eingespeist.Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Wärmepumpe und über Fernwärme.Die Kälteversorgung erfolgt über die vorgenannte Wärmepumpe und über zwei Kältemaschinen. Zwei Kältemaschinen mit einer Leistung von je 230 kW.Die Wasser-Wasser-Wärmepumpe hat eine Heizleistung von ca.140 kW und eine Kälteleistung von 128 kW.
Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält den ZuschlagPreis und andere Kriterien gemäß Vergabeunterlagen
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Unterlagen können nach Ermessen nachgefordert werden.
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagenhinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregistersAngaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Nachweis der Eignung durch Angabe:-des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen aufdie letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit erBauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschlussdes Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmenausgeführten Aufträgen-zur Ausführung von Leistungen in den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind-von Nachweisen, dass die Verpflichtung zur Zahlungvon Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.Haftpflichtversicherungsnachweis.Näheres siehe Vergabeunterlagen
Nachweis über techn. Leistungsfähigkeit durch:-Referenzen-Angaben zur Geräte- und Produktionsausstattung-Personalbestand-ggf. Liste der Leistungen, die an Nachunternehmer übertragen werden.
-Angebotsschreiben-Formblatt 221 oder 222